Großvatertanz (4)
- Als der Großvater (Kehraus oder Großvatertanz)
- Als der Großvater die Großmutter nahm
- Als der Großvater die Großmutter nahm
- Die weil er unser Schwester hat (Tanzlied)
- ´S ist das letzt Sommerröslein
- ´tis the last rose of summer
- Letzte Hose
- Letzte Hose die mich schmückte
- Letzte Rose wie magst du so einsam hier blühn
Grün möcht ich mich kleiden (2)
Grüner Wald Jägers Aufenthalt (3)
- Der Jäger in dem grünen Wald
- Der Jäger in dem grünen Wald (Wandervogel)
- Ich ging wohl durch den grünen Wald
Guggisberg (2)
Dieses Zwiegespräch zwischen einem Mädchen und ihrem kranken Liebsten , zu dem sie kommt, dient hier als Spielreim. In "Deutscher Liederhort" Nr. 128 singt eine Frau oder ein Mädchen: "Guten Abend liebes Kind...." Bemerkenswert, dass eine junge Frau den Liebsten mit "Kind" anredet....
- Blüh auf blüh auf du Sommerkorn
- Blüh auf blüh auf Sommerkorn
- Guten Abend liebes Kind
- Guten Abend liebes Kind
- Guten Abend liebes Kind (Moers)
- Mein Glück blüht auf dieser Welt (1856, Niederrhein)
- Schätzichen was machest du
- Scheiden ist ein harte Pein
Guter Mond (3)
- Ausgelitten ausgerungen hast du endlich deutsches Herz
- Guter Mond du gehst so stille
- Guter Mond du gehst so stille (Liebeslied)
Hamburg ist ein schönes Städtchen (9)
Das heute noch bekannte „Hamburg ist ein schönes Städtchen“ wurde ursprünglich auf eine andere Melodie gesungen und geht zurück auf ein Lied von 1786: „Halle ist ein schönes Städtchen so gar nah am Wasser liegt“ berichtet auch schon damals von käuflichen Mädchen. Erst ab etwa 1900 vermischte sich das Hamburger...
- Ach was wird mein Schätzchen denken
- Breslau ist ein schönes Städtchen (1842)
- Halle ist ein schönes Städtchen (1786)
- Hamburg ist ein schönes Städtchen (Brandenburg)
- Hamburg ist ein schönes Städtchen (Huren, 1910)
- Hamburg ist ein schönes Städtchen (Mix 1916)
- Seht da kommt mein Jungchen her
- Stehn zwei Stern am hohen Himmel
Hamburger Gesellenaufstand (3)
- Ihr Gesellen halt euch gut
- Lasst uns mal das Lied anfangen (Hamburger Gesellenaufstand 2)
- Wollen wir mal das Lied anfangen (Hamburger Gesellenaufstand)
Handwerksburschen Abschied (5)
- Elberfeld du schönes Städtchen
- Jetzt muss ich die Stadt verlassen (Nürnberg)
- O Berlin ich muss dich lassen (Abschied von Berlin)
- O Bremen ich muß dich nun lassen
- Straßburg Straßburg muß ich lassen