Herzlich tut mich erfreuen (6)
- Der Winter ist vergangen
- Es fiel ein Himmelstaue
- Herzlich tut mich erfreuen
- Herzlich tut mich erfreuen (christlich)
- Het viel eens hemels dauwe
- Papiers Natur ist Rauschen (Schreiberlied)
Herzlich tut mich verlangen (3)
Heute scheid ich (3)
Hinaus hinaus Es ruft das Vaterland (6)
- Auf ihr jungen deutschen Brüder (1907)
- Deutschland Deutschland über alles
- Herbei herbei du deutsche Burschenschaft
- Herbei herbei du trauter Sängerkreis
- Herbei herbei zum Turnspiel tretet in die Bahn
- Hinaus hinaus es ruft das Vaterland!
Hinaus in die Ferne mit lautem Hörnerklang (15)
„Hinaus in die Ferne mit lautem Hörnerklang“ ist ein Lied von Albert Methfessel, das er um das Jahr 1813 dichtete und komponierte. Er erschien zuerst mit der Melodie des Dichters in der Zeitung für die elegante Welt , Leipzig 1814 , als...
- Auf lasset uns singen voll Freude und voll Lust
- Erwachet ihr Brüder hört ihr das Sturmsignal
- Herbei nun du alte du graue treue Schar (Der alten Riege)
- Hinaus freie Turner (Turners Wanderlust)
- Hinaus in die Ferne der frohe Turner zieht
- Hinaus in die Ferne mit Butterbrot und Speck
- Hinaus in die Ferne mit Butterbrot und Worst
- Hinaus in die Ferne mit lautem Hörnerklang
Auf die Melodie vom "Hohenfriedberger Marsch" entstanden zahlreiche neue Lieder.
Hold the fort (4)
„Brüder seht die rote Fahne“ war ursprünglich ein amerikanisches Kirchenlied mit dem Titel: Hold the Fort . Es gibt auch eine deutsche Nachdichtung des ursprünglich religiösen Textes. Mit einem neuen, politischen Text wurde es eines der bekanntesten Streiklieder amerikanischer und englischer Transportarbeiter. Der deutsche Text wurde 1921 von Edwin Hörnle verfaßt...
- Auf zum Kampfe Klubgenossen (Klub-Lied)
- Brüder lasst die Bundesfahne (Bannerlied)
- Brüder seht die Bundesfahne
- Brüder seht die rote Fahne
Holdes Grün (3)
- Blau und Weiß wie lieb ich dich (Schalke 04)
- Holdes Grün (Lob der grünen Farbe)
- Holdes Grün wie lieb ich dich (Brüder im Friedrichshain)
Holzapfelbaum (6)
- Holzapfelbäumche (Rheinpfalz)
- Holzäpfelbäumche wie sauer ist der Wein
- Holzäpfelbäumchen (Nassau)
- Holzapfelbäumelein wie sauer ist der Kern!
- Ich ging in´n Keller hinters Faß
- Ipte tipte Zuckermine geh mit mir in Keller