Hopp Mariannchen Hopp Mariannchen (5)

- Hopp Hopp Marjänichen
- Hopp Mariannchen Hopp Mariannchen
- Hopp Marjänken Koffikänken
- Hopp mein Mädele
- Hopp, Marjanken hopp Marjanken
Hörst du nicht den Jäger blasen (5)
- Erlaubt mir die Anna in Garten zu gehen (Rosengarten)
- Hört ihr nicht den Jäger blasen
- In den Garten wolln wir gehen
- Schönster Schatz auf dieser Erde
- Wer will mit zum Rosengarten gehen
Horst-Wessel-Lied (15)
Der Text dieses faschistischen Propagandaliedes erschien erstmals im August 1929 in dem NSDAP-Propagandablatt „Der Angriff“. Der Verfasser des Gedichts war der brutale Berliner NS-Schläger Horst Wessels. Die Melodie des "Horst-Wessel-Liedes" kommt bereits in vielen älteren Volksliedern vor! "... eine selbständig, nur in unbewußter Anlehnung an frühere Volkslieder neu gefundene Singweise liege...
- Aus Feuer ward der Geist geschaffen
- Die Fahne hoch (Horst-Wessel-Lied)
- Die Fahne hoch (Parodie)
- Die Fahne hoch und feste exerzieren
- Die Pfanne hoch das Fett wird immer teurer
- Die Preise hoch die Läden dicht geschlossen
- Die Preise hoch die Schnauze fest geschlossen
- Ein ganzes Jahr (O Potemkin du Stolz der Sowjetflotte)
Huhn im Hof (3)
Ich bin der Doktor Eisenbarth (11)
“Ich bin der Doktor Eisenbarth” ist ein Spottlied aus dem 18. Jahrhundert auf den Oberviechtacher Arzt Johann Andreas Eisenbarth. “Nach dem Liede war Eisenbarth ein Kurpfuscher, der mit seinen rauhen Kuren vielen Patienten vorzeitigen Tod brachte, ein gewinnsüchtiger Prahlhans, der wegen seines Nichtskönnens hinter Schloß und Riegel gehört hätte. Das...
- Dat es e Leedche koot un god (Dä Zylinderhot)
- Die schöne Josephine lag (die böse Hexe Valerie)
- Ein Mann der sich Kolumbus nannt
- Ich bin der Doktor Eisenbarth
- Ich bin der Doktor Hindenburg
- Ich bin der Schlächter Bonapart
- Ich bin ein lustiger Füsilier
- Und willst du wissen lieber Christ
Ich bin ein guter Untertan (2)
Ich bin ein Preuße (26)
„Ich bin ein Preuße kennt ihr meine Farben“ entstand 1830 und ist ein Gegenlied gegen die deutsche Einheitsbewegung im Vormärz. Es entstand nur wenige Jahre nach Denkst du daran mein tapferer Lagienka, das die polnische Unabhängigkeitsbewegung ehrt. “Ich bin ein Preuße” hingegen nimmt das Deutsche Kaiserreich vorweg, die Einigung Deutschlands...
- Als unser Bund vor Jahren ward gegründet
- Auf Brüder auf beginnt das Lied der Weihe
- Das Fußballspielen hält uns treu zusammen
- Der ganze Krempel auf der Welt wär nichtig (Vaterland)
- Die Bahn ist frei die Würfel sind gefallen
- Ein jedes Herz das erst von dem ergriffen
- Es blüht in unserm deutschen Vaterlande
- Es braust ein Ruf wie Donnerhall (1914)
Ich denke dein (4)
- Ich denke dein (Nähe des Geliebten)
- Ich denke dein beim ersten Glas
- Ich denke dein wenn durch den Hain (Andenken)
- Ich denke dein wenn sich im Blütenregen