Ich schieß den Hirsch im wilden Forst (8)
„Ich schieß den Hirsch im wilden Forst“ ist ein Lied, dessen Text von Franz von Schober 1826 verfasst wurde. Die letzten vier Strophen anonymer Zusatz? Melodie: Verfasser unbekannt, seit etwa 1848 bekannt, auch von Franz...
- Fußball spiel´n ist meine Lust
- Ich schieß den Hirsch im wilden Forst
- Laßt hoch die deutsche Fahne wehn
- Sportfreund bin ich und will es sein
- Trotz draußen Wind und Wetter tobt
- Versteh mich recht mein Kamerad
- Wenn Lenzes Ahnen schwellt die Brust
- Wir sind die Jungens aus Berlin
Ich sollt ein Nonne werden (8)
- ’s ist keis verdrießlichers Lebe
- Es welken alle Blätter
- Gott geb ihm ein verdorben Jahr ( Nonnentrost)
- Ich eß nicht gerne Gerste (Widerspenstige Braut)
- Ich sollt ein Nonne werden
- Kein schönre Freud auf Erden (Klosterleben)
- O Klosterleben
- Wer sich ins Kloster will begeben (Spiel)
Ich stand auf hohem Berge (19)
- Der Mai ist auf dem Wege
- Es ging ein Matros an einen Brunn
- Ich stand auf Berges Halde
- Ich stand auf hohem Berge
- Ich stand auf hohem Berge
- Ich stand auf hohem Berge (1841 , Zuccalmaglio)
- Ich stand auf hohem Berge (1843)
- Ich stand auf hohem Berge (1856 , Dreieichenhain)
- Ein Jäger wollte jagen auf der Lüneburger
- Es ging ein Jäger jagen (Tannenholz)
- Es wollt ein Jäger jagen (Dame und Jäger)
- Es zog ein Jäger jagen ganz allein (1914)

- Ich wollt es wäre Nacht (Soldat)
- Ich wollt wünschen es wär Nacht
- Ich wollte wünschen es wäre Nacht
- Ich wünscht es wäre Nacht und mein Bettchen wär gemacht
- Schöne Weiss und schöne Rot (Eifersucht)
- Wers Lieben betracht der wünscht es wär Nacht
- Ich ziehe meine Straße
- Wir sind die erste Reihe
- Wir sind die erste Reihe (DDR)
- Wir sind die Sturmkolonnen
Ihr Brüder wenn ich nicht mehr ... (4)
- Brüder sammelt euch in Reihen
- Ihr Brüder wenn ich nicht mehr glühe
- Ihr Brüder wenn ich nicht mehr trinke
- Wie bin ich ach so tief gesunken!
- Bekränzet die Tonnen (Trinklied im Mai)
- Besonders schöne deutsche Innigkeit (1915)
- Du liebliches Ostern
- Ihr Kinderlein kommet
- In Höxter am Bahnhof, da steigen wir ein
- In Metz auf dem Bahnhof, da steigen wir ein
- Lieder in Volksschulen zu singen
- Wie reizend wie wonnig (Der Morgen im Lenz)
- Delmenhorster Industrie (Zwei Versionen)
- Ihr lustigen Hannoveraner
- Ihr lustigen Vierundneunziger
- Wir lustigen Artilleristen
- Wir lustigen Artilleristen
- Wir lustigen Braunschweiger
- Wir lustigen Hessen-Darmstädter