Das Lied vom Donauschiffer soll seit 1750 bekannt sein und wird noch heute von Studenten und vom Volke gesungen, überall hat es wesentlich dieselbe Melodie und seinen unveränderten Kehrreim. Ob es einen Vorgänger in einem alten Rheinschifferlied gehabt habe, läßt sich nicht feststellen, da von letzteren in den Souterliedekens 1540...

„Kaisermarsch Hipp Hipp Hurra“ ist ein von dem Bremer Zeitungsredakteur Georg Kunoth 1892 komponiertes Lied mit dem Refrain: „Wir halten fest und treu zusammen“. Später vor allem von bürgerlichen – im Gegensatz zum Arbeitersport – Fußballern gesungen

1838 von Wilhelm Zuccalmaglio auf ältere Volksliedmelodien getextet führt "Der deutsche Liederhort" von Erk und Böhme, der wichtigsten Volksliedersammlung vom Ende des 19. Jahrhunderts, das Lied "Kein schöner Land in dieser Zeit" nicht auf, weil es sich nicht um ein Volkslied handelt. Hingegen druckt Franz Magnus Böhme das Lied in...