Das Soldatenlied "Auf auf zum Kampf" - ursprünglich "Frisch auf zum Kampf" - entstand vermutlich nach 1873 in Sachsen, wo König Albert ("Dem König Albert reichen wir die Hand") die Truppen befehligte. Albert wurde nach dem deutsch-französischen Krieg 1870/71, in dem er mehrere militärische Erfolg erzielte, zum ersten nicht-preußischen Generalfeldmarschall...

Dieses Volkslied, das aus dem Munde von Studenten im Bergischen Land aufgezeichnet wurde, wird oft als reines Kinderlied betrachtet, dabei ist der Kuckuck vor allem ein Symbol des Frühlings und damit auch Freiheitssymbol , besonders vor der Revolution von 1848. Das Lied wurde eigentlich von Studenten beim Auf einem Baum ein Kuckuck

  • Der Kuckuck auf dem Tore sass
  • Der Kuckuck auf dem Zaune (32 Striche)
  • Der Kuckuck auf dem Zaune (Vexirspiel)
  • Ein Kuckuck auf dem Zaune saß