„Ach Schiffmann lieber Schiffmann“ ist in verschiedenen Fassungen überliefert, es besteht eine gewisse Ähnlichkeit zu „Es freit ein wilder Wassermann“. Hier spricht die Braut selbst zum „Schiffmann“, beim „Wassermann“ wird die Geschichte in der dritten Person erzählt. Es gibt verschiedene Fassungen dieses Liedes, es...

Das Luiska-Lied von 1908 Das sogenannte Luiskalied ist 1908 erstmals mit Melodie im Westerwald aufgezeichnet worden. Es gibt ähnliche Passagen wie im Panzerlied der Wehrmacht, so beginnt die Melodie ebenfalls auf der Quinte und macht dann einen  charakteristischen Sprung von der Oktave zurück...

„Was glänzt dort vom Walde im Sonnenschein?“ bzw. „Lützows wilde Jagd“ ist ein Lied mit einem Text von Theodor Körner, den er am 24. 4. 1813 schrieb und der zuerst in: Zwölf freie deutsche Gedichte ( Leipzig , 1813) mit dem Vermerk: Leipzig , 24. April 1813 auf dem Schneckenberge,...