Maikäfer flieg (15)
- Ein Jäger aus Kurpfalz (Parodie)
- Flieg Kugel fliege
- Jammer in der Grube
- Laß mich gehn Mutter laß mich gehn
- Mäh Lämmchen mäh (Das Lämmchen läuft in Wald)
- Maiekäfer frico
- Maikäfer flieg dein Vater ist im Krieg
- Maikäfer flieg hoch
- Der Abram ist gestorben
- Es war einmal ein Mann, der hatte drei Söhne
- Es warn einmal drei Juden
- Es warn einmal drei Juden
- Hier ist der Schlüssel zum Garten
- Hier ist der Schlüssel zum Garten (Jungfrauen warten)
Männlein im Walde - Hagebutte (4)
- Ein Männlein steht im Walde
- Es regnet auf der Brücke (Männlein im Walde)
- Es regnet auf der Brücke (Spiel)
- Im Garten steht ein Schneemann im weißen Rock
Das Lied „Da oben auf dem Berge“ ist in mehreren Fassungen mündlich überliefert, wobei wohl nur die erste Strophe mündlich überliefert zu sein scheint, zu der dann später weitere Strophen hinzugedichtet wurden: Maria wiegt ihr Kind und der Wind weht über die Hütte, in der sie leben. Ein schlichtes Bild...
- Auf dem Berge dort oben da wehet der Wind (Tiedge)
- Da droben auf dem Berge da wehet der Wind
- Da drobn auf dem Berge weht kühlender Wind
- Da oben auf dem Berge da rauschet der Wind
- Joseph lieber Joseph mein
- O Jesu liebes Herrlein mein (Wiegenlied)
- Onn ieba´s Gebiegte su wehrt dar Wind
- Über die Hütte weht der Wind (1905)
Marias Wallfahrt (5)
- Maria die wollt wandern (Hessen)
- Maria ging aus wandern
- Maria wollet wandern gehn
- Maria wollt auswandern (1918)
- Maria wollt einst wandern (1908)
Marie saß weinend im Garten (2)
Märkischer Alter Bauerntanz (3)
Marlboroughlied (9)
- Ein Fähnrich zog zum Kriege
- For he’s a jolly good fellow
- Graf Moltke zog zu Felde
- Im Walde von Toulouse
- Malbröck (Kölner Fassung)
- Malbrough s’en va-t-en guerre
- Marlborough Lied
- Marlbruck zog aus zum Kriege