Marschieren wir in das türkische Land (4)
Marschieren wir in das türkische Land“ ist ein mehrfach mündlich in Franken aufgezeichnetes Soldatenlied aus dem 18. Jahrhundert; unvollständig auch bei Simrock, Nr. 324. Auf die Melodie wurden mehrfach neue Texte gedichtet.
- Marschieren wir durch´s Frankenland
- Marschieren wir in das Frankenland
- Marschieren wir in das türkische Land
- Marschieren wir in´s Italialand
Marseillaise (22)
- Allons enfants de la Patrie
- Auf auf ihr Freiheitssöhne Brüder
- Auf auf zum Kampfe Frankreichs Söhne
- Auf Freunde lasst das Lied erklingen (Marseillaise – Völker-Frühling)
- Auf stimmet an in vollen Tönen
- Bevor der Morgen graut zu Tage
- Bombaratschi dara Bombaratschi dara
- Ein fester Bund (Rotfront)
Marslied (6)
Im 17. und 18. Jahrhundert gab es eine Melodie, die gleichzeitig in Deutschland, Holland und Frankreich unter verschiedenem Titel vorkommt, deren Ursprung bis jetzt aber nicht nachgewiesen ist. Der Musikforscher W. Tappert in Berlin hat die vorhandenen Notationen chronologisch und mit Erläuterungen zusammengestellt in der Neuen Berliner Musikzeitung 1893 Nr....
- C’est Mars le grand Dieu des alarmes
- Ehrlich freundlich und schön dabei
- Est ce Mai
- Geluckig is he die leert sterven (Courante Mars)
- Hasen-Lied
- Lustig seid ihr lieben Brüder (Bierlied)
Mausemann (3)
- Ein Schneider fing eine Maus (MiMaMausemaus)
- Es war einmal ein Mi-Ma-Mause-Mann
- Es war einmal eine Sau
Mein Christian (2)
Mein Hut der hat drei Ecken (8)
Um das Jahr 1707 war in Neapel das Lied "O Cara Mamma Mia" so populär, dass Kinder „auf der Straße immer wieder neue Texte dazu erfanden“. Paganini spielte in seinen Konzerten Variationen über diese Melodie und zwar unter dem Titel „Carnevale di Venezia“. Auf diese Melodie sang man in...
- Ein Hund kam in die Küche
- La kova shelie shalosh pinot
- Mein Hut der hat drei Ecken
- Mein Hut der hat drei Ecken (Spiel)
- Mein Hut der muss verrecken
- Mein Hut, der hat drei Ecke (Napoleon)
- Mein Schatz der heißt Karline
- Wer lieben will muß leiden
Mein Lebenslauf ist Lieb und Lust (9)
- Auf meiner freien stolzen Höh
- Dass man vier Elemente fand
- Dem Turner ward das schönste Ziel
- Der Bergmann ist wie weltbekannt
- Die lange schöne Winterszeit die Herrn der Welt sind wir
- Ein Leben wie im Paradies (Rheinweinlied)
- Im Westen winkt das Abendrot (Motiver)
- Mein Lebenslauf ist Lieb und Lust
Mein Lieb ist eine Alpnerin (2)
Mein Mutter mag mich nicht (2)