"Meine Oma fährt im Hühnerstall Motorrad" ist ein aus verschiedenen Liedern nach und nach im Volksmund entstandenes Volkslied. Die Melodie ist der dritte Teil des Tanzschlagers  “Im Grunewald im Grunewald ist Holzauktion”, der um 1880 überaus populär war. Ursprünglich wurde ein anderer Text auf diese Melodie gesungen, nämlich: "Der ganze...

Das Lied wurde sowohl auf eine Melodie von Henry Rowley Bishop (1823) gesungen als auch - zumindest in Deutschland - auf eine Melodie, die im Prinzip identisch ist mit "Ihr Kinderlein kommet" und sich lediglich im Mittelteil unterscheidet. Diese Melodie wird aber aber J. A. P. Schulz zugeschrieben.

[caption id="" align="alignnone" width="800"]Postkarte Postkarte "Hänsel und Gretel" von 1910[/caption] Das Kinderliedchen "Mit den Händen Klatsch Klatsch Klatsch"  - eigentlich "Klapp Klapp Klapp" - stammt aus der Oper "Hänsel und Gretel", die während des Deutschen Kaiserreichs am Vorweihnachtsabend 1893 in Weimar Premiere hatte. Der...