Nach Ostland (10)
Ostland, Osterland, Oostland ist jedem Volke die von ihm aus östlich gelegene Gegend, also gleich Osten, Sonnenaufgang. So nannten die Niedersachsen das östlich angrenzende Land (nicht aber etwa ein besonderes Küstenland der Ostsee) das Osterland. Die Osterfürsten sind die sächsischen und meißnischen Herzöge. Ebenso verstanden die Baiern unter Osterland hauptsächlich...
- Die Sonn ist untergangen
- Hyr boven in den hemel dar wont myn soite leef
- In Oostland wil ik varen
- Naar Oostland wil ik varen
- Nach Oostland willen wij rijden
- Nach Ostland will ich fahren
- Nach Ostland wollen wir reiten
- Onder een lindeboom groene
- Hat mir mein Vater vierzig Gulden geben
- Sitzt a schöns Vögerl aufm Tannabaum
- Sitzt e klois Vogerl im Tannewald
Nachtwächterruf (7)
- Hört ihr Bauern und laßt euch sagen (1849)
- Hört ihr Deutschen und laßt euch sagen (1813)
- Hört Ihr Herrn und laßt euch sagen
- Hört Ihr Herrn und laßt euch sagen (Parodie)
- Hört Ihr Herrn und laßt euch sagen (Württemberg)
- Hört, ihr Herrn laßt euch sagen (1835)
- Nachtwächerrufe
- Bei finstrer Nacht und Mondenschein
- Beim Mondenschein steig ich mit der Leiter
- Hobelbank (Kinderlied)
- Sicherlich sag ichs (Rätsel)
- Wenn die Laden werden zugeschlagen
- Die Schneider hielten´s Grindelfest
- Es waren einmal die Schneider
- Es waren einmal neun Schneider
- Und als die Schneider Jahrestag hatten
Nibelungenlied (1)
- Mädchen heirat nicht zu früh (Geld)
- Mädchen heirat nicht zu früh (kurz)
- Mägdlein frei du nicht so früh
Nichts schöneres kann uns erfreuen (1)
Nimm deine schönsten Melodien (2)
Nimm mich mit (4)
- Nimm mich mit auf die Rollschuhbahn
- Nimm mich mit in dein Kämmerlein
- Nimm mich mit kriegst ’n Tritt
- Ritz am Bein