"Nun adje jetzt reis ich fort" ist das beliebteste und am weitesten verbreitete Deserteurlied gewesen, dessen Aufzeichnungen von (1806) bis 1933 reichen. Da die Fassung von 1806 schon recht zersungen ist, ist das Lied sicherlich älter. (Wolfgang Steinitz, S. 474) Das Lied weist eine gewisse Ähnlichkeit auf zu "Zu...

Unter dem Titel „Carnevale di Venezia“ wurde "O Cara Mama Mia" um 1800 durch Paganini in Deutschland bekannt. Bereits 1707 in einer Oper verwendet, erfanden nicht nur die Kinder immer wieder neue Strophen auf diese eingängige Melodie.