"Pferdchen lauf Galopp" ist wohl mündlich überliefert und war wie hunderte anderer Kniereiter-Verse überall bekannt und im Gebrauch. Der Lehrer Karl Heinrich August Hahn (1778-1854) macht daraus dann 1807 dieses vierstrophige Gedicht. Jedenfalls gibt es viele Aufzeichnungen der ersten Strophe aus dem 19. Jahrhundert mit "mündlich überliefert".

Das Lied „Polly Wolly Doodle“ wurde von „Dan Emmett’s Virginia Minstrels“ in New York’s Bowery Amphitheatre im Februar 1843 erstmals live gespielt. Das Lied ist eins der meistgespielten Lieder der „Minstrel Shows“, in denen sich weiße Musiker schwarz schminkten, sich über ihre Sklaven lustig machten und deren Musik spielten ....

Der Zwiefache mit der einprägsamen Melodie existierte wohl schon eine ganze Weile, bevor das Heldenlied von "Prinz Eugen dem edlen Ritter" darauf getextet wurde. Nicht nur ein Bürgerlied entstand vor der Revolution von 1848, von denen aber nur das mit dem "gelben und roten Kragen" weiter gedruckt wurde.

Nicht weit von hier in einem tiefen Tale (Räuberbraut III)