- Tuck Tuck Tuck ihr Hühnerchen
- Unser lieben Hühnerchen (Der liebe Hahnemann)
- Unsre lieben Hühnerchen (Grüner Baum)
- Unsre lieben Hühnerchen (Kinderlied)
- Unsre lieben Hühnerchen (Politisch)
- Das Jahr geht still zu Ende
- Herr deinem Namen bringen wir Lied um Lieder dar
- Valet will ich dir geben
- Wie soll ich dich empfangen
- Auf meinen lieben Gott trau ich
- Fritz du verwöhntes Kind
- Gebhard mit Trug und List
- Man spricht wen Gott erfreut
- Venus du und dein Kind
Verbrecher sind alle Männer (3)
- Die Männer sind alle Verbrecher
- Die Männer sind alle Verbrecher (Giftmörder Hopf)
- Was uns die Väter einst geschenkt
Ein bis um die Mitte des 19. Jahrhunderts gesungenes Lied von einem jungen Markgrafen, der als Frau bzw. Küchenmagd verkleidet um die begehrte Königstochter wirbt und sein Ziel erreicht... Ein niederländisches Lied "Het waren twee koningskinder" Horae belg II Nr 14 behandelt ein ganz ähnliches Abenteuer von einem verliebten Prinzen,...
- Es freit ein reicher Kaufmannssohn
- Es war ein Herr ein junger Markgraf
- Es war ein junger Markgrafensohn (verkleidet)
- Es wirbt ein junger Grafensohn
- Het waren twee koningskinderen goed
- In Österreich da steht ein Baum der trägt Muskatenblumen
- Es sollt ein Meidlein früh aufstän (1533)
- Es wollt ein Jäger früh aufstehn (Uckermark)
- Es wollt ein Knabe früh aufstehn
- Es wollt ein Mädel früh aufstehn (Zwei Leidtragende)
- Es wollt ein Mägdlein früh aufstehn (Sachsen)
- Es wollt ein Mägdlein wohl früh aufstehn (Verwundeter Knabe)
- Es wollte ein Mädchen in der Fruh aufstehn (Bergstrasse und Odenwald)
- Ich wollt einmal recht früh aufstehn (Thüringen)