Zwei Fenster (4)
Ein über mehrere Jahre verfasstes Gedicht von Louise Otto-Peters. Den Schriftsteller August Peters hatte Louise Otto in den 1840er Jahren kennengelernt. 1849 verlobte sie sich mit ihm in seinem Gefängnis, wo er eine Strafe wegen der Teilnahme an den Revolutionskämpfen von 1848/49 verbüßen musste. Nach dem Erlass seiner Reststrafe 1856...
- Ein Pfingsten kam – o welche Festesfeier!
- Fünf Jahre sind im Kerker schon vergangen
- Zwei Eisengitter scheiden Dich von mir
- Zwei Fenster
Zwei Freunde stehen Hand in Hand (3)
- Ein Hühnervölkchen sitzt im Klee
- Es stehn zwei Freunde Hand in Hand
- Wie ist die Trennung doch so schwer
Zwei Knaben lieb (9)
Das Lied von dem Mädchen, das zwei Knaben liebte. Bei Erk in "Deutscher Liederhort" heißt das Lied "Die untreue Braut"
- Ein Mädchen von achtzehn Jahren
- Ein Mädchen von achtzehn Jahren (vor 1856, Dreieichenhain)
- En Mäken van achtein Jären (Westfalen)
- Es stehen drei Sterne am Himmel (Elsaß)
- Es war einmal ein Mädchen (1926, Lothringen)
- Es war einmal ein Mädchen das hatte zwei Burschen so gern
- Es war einmal ein Mädel
- Ihr Herren laßt euch singen (Heidelberg)
Zweifle nicht an meiner Treu (4)
- Ach schönstes Kind auf dieser Erd
- Schönster Schatz auf dieser Erde
- Schönster Schatz auf dieser Erden (Elsaß)
- Schönstes Kind auf dieser Erd