Liedergeschichte: Pferdchen lauf Galopp
Zur Geschichte von "Pferdchen lauf Galopp": Parodien, Versionen und Variationen.
„Pferdchen lauf Galopp“ ist wohl mündlich überliefert und war wie hunderte anderer Kniereiter-Verse überall bekannt und im Gebrauch. Der Lehrer Karl Heinrich August Hahn (1778-1854) macht daraus dann 1807 dieses vierstrophige Gedicht. Jedenfalls gibt es viele Aufzeichnungen der ersten Strophe aus dem 19. Jahrhundert mit „mündlich überliefert“. Karl Gottlieb Hering wird immer als Komponist genannt.
Hopp Hopp Hopp Pferdchen lauf Galopp (5. Strophen) (1807)
Hopp, hopp, hopp Pferdchen lauf Galopp über Stock und über Steine aber brich dir nicht die Beine Hopp, hopp, hopp, hopp, hopp Pferdchen lauf Galopp… ...
Steckenpferdliedchen (1843)
Hopp hopp hopp Pferdchen lauf Galopp über Dornen über Steine tun dir ja nicht weh die Beine immer im Galopp Hopp hopp hopp Tipti tapti… ...
Hopp Hopp Hopp Pferdchen lauf Galopp (1891)
Hopp Hopp Hopp Pferdchen lauf Galopp über Stock und über Steine aber brich dir nicht die Beine Hopp Hopp Hopp Hopp Hopp Pferdchen lauf Galopp… ...
Hott Hott hott hott he (Der kleine Reitersmann) (1900)
Hott hott hott hott he Liebes Pferdchen geh Aber geh hübsch langsam weiter bin ja noch ein kleiner Reiter Hott hott hott hott he Liebes… ...

