Liedergeschichte: Prächtiges Berlin
Zur Geschichte von "Prächtiges Berlin": Parodien, Versionen und Variationen.
Morgen muß ich scheiden prächtiges Berlin (Soldatenversion) (1810)
Von dir muß ich scheiden prächtiges Berlin (1810)
Varianten im Text: 2. Alle meine Freuden die fliehen jetzt dahin 3. Ich wünsch, daß alle andern aus dem Tore wandern 4. Blieb ich nur in dir o wie wohl wär mir 1. … wenn der Frühling kam 2. kann man des Abends finden, was...
Morgen muß ich scheiden prächtiges Berlin (1900)
Celle an der Alster wo der Schießstand steht (1914)
Das ganze Lied zeigt einen offiziers- und kriegsfeindlichen Charakter. Es ist umgesungen aus schon in der Zeit vor 1914 bekannten oppositionellen Soldatenliedern auf Garnisons- und Ausbildungsorte, zu deren festem Strophenbestand der Schießstand (Str. I ) und Vater Philipps Haus (Str. 2) gehören. – Str. 4...


