Liedergeschichte: Traurig aber wahr
Zur Geschichte von "Traurig aber wahr": Parodien, Versionen und Variationen.
Aus „Linchen ging einmal spazieren“, das laut Liederhort II Nr. 712 um 1839 viel gesungen wurde, entstand um 1860 die Moritat mit dem Refrain „Traurig aber wahr“. Mehrere Melodie wurden überliefert, aber immer wird ein Mädchen im Wald verführt, wird schwanger und geht daran zu Grunde.
Linchen ging einmal spazieren (1839)
Text aus Berlin und gleichlautend auf fl. Blättern : a) Neuer Licderkranz. 6. Teil. Berlin und Frankfurt a. O., bei Trowitzsch und Sohn S. 43 (um 1830 — 40). Vier vortreffliche Schöne Lieder (das 1), Oels bei C. Ludwig und Sohn (vor 1840). Noch vielfach...
Lieschen war das schönste Mädchen (Traurig aber wahr) (1860)
Lenchen ging im Wald spazieren (Traurig aber wahr) (1860)
Röslein ging einmal spazieren (1900)
Minchen wollt spazieren gehn wohl in den grünen Wald (1918)



