Flüsse von A-Z
Region: Flüsse - Alle Lieder mit Bezug zu Flüsse im Volksliederarchiv.
- Ringle Ringle Rosen
- Ringlein Ringlein du mußt wandern
- Sankt Michel hat sich gebauet
- Schätzchen reich mir deine Hand
- Schau dich nicht um (Plumpsack)
- Schlangenlauf und Durchkriechen
- Schlof Kinkchen om Kößchen
- Schlücken fahr übern Rücken
- Schön ist die Jugend
- Schön ist dieses Leben
- Schön Ullerich und Hanselein (1812)
- Schönster Jüngling willst Du ziehen
- Schulfeiern (1913)
- Schwarz ist die Trauer
- Schweigend in der Abenddämmerung Schleier
- Schwesterlein Schwesterlein
- Sedanfeier (1912)
- Seht da steht der große Hecker
- Sei gegrüßt uns durch jubelnde Töne deutsches Vaterland
- Sei mir gepriesen und gelobt du sagenfroher Rhein
- Seid nur lustig ihr Brüder (Landauer Lied)
- Sie sollen alle singen nach ihres Herzens Lust
- Sie sollen dich nicht kriegen du deutscher Meeresstrand
- Sie sollen ihn nicht haben (Der deutsche Rhein)
- Sie sollen ihn nicht haben (Parodie)
- Siehst du im Osten das Morgenrot (Volk ans Gewehr)
- Singen im Kriege (1915)
- So mancher Jüngling zog nach Afrika (Mein Müngersdorf)
- Sonne Sonne scheine
- Stadt Hamburg an der Elbe Auen (1890)
- Stadt Hamburg in der Elbe Auen
- Steh nur auf jung frisch Zimmermannsgesell
- Steigt hinan zum Bergeskamme (Rennsteig-Lied)
- Stolz eilt es durch die hohen Meereswogen (Brand der Austria)
- Stolz klang der Väter Kampfesruf (Deutsche Faust)
- Stosst an Die Feuerwehr lebe Hurra hoch!
- Strömt herbei ihr Völkerscharen
- Strömt herbei ihr Völkerscharen (Dreiherrenstein)
- Strophe: Wie machen´s denn die Hilfsarbeiter
- Stund ich auf hohen Bergen (1791)
- Tauglichkeitsprüfung
- Ting tang Tellerlein
- Ting Tang tralala wer ist in meinem Tore
- Transibat quondam clericus in seinem grünen Wald
- Trauer Trauer über Trauer
- Traurig tönt das Abendglöcklein
- Trink Bruder trink
- Tuck Tuck Tuck min Höhneken
- Türkenmännchen flieg hinweg (Maikäfer Flieg)
- Tut Tut Tut Wo bläst der Hirt?
Liederorte rund um Flüsse
Flüsse
Ahr (2) - Bodensee (14) - Donau (11) - Eger (1) - Elbe (21) - Iller (1) - Katzbach (1) - Lahn (89) - Mosel (36) - Neckar (1) - Nil (2) - Rhein (517) - Ruhr (4) - Saale (36) - Saar (11) - Spree (23) - Werra (5) - Weser (3) -Themen im Volksliederarchiv: Kinderreime - Soldatenlieder - Kriegslieder - Kinderspiele - Liebeslieder - Liebeskummer - Kinderlieder - Alle Themen
Volkslieder nach Regionen;
Deutschland
:
Baden und Württemberg -
Bautzen -
Bayern -
Berlin -
Brandenburg -
Bremen -
Hamburg -
Hessen -
Mecklenburg - Vorpommern -
Niedersachsen -
Nordrhein-Westfalen - Rheinland und Westfalen -
Rheinland-Pfalz - Pfalz -
Saarland - Saar -
Sachsen -
Sachsen und Anhalt -
Schleswig-Holstein -
Thüringen -
Europa
Belgien -
Brabant -
Bulgarien -
Dänemark -
England -
Faröer -
Finnland -
Frankreich -
Guben -
Irland -
Island -
Italien -
Kroatien -
Litauen -
Luxemburg -
Niederlande -
Norwegen -
Österreich -
Polen -
Portugal -
Rumänien -
Rußland -
Schottland -
Schweden -
Schweiz -
Serbien -
Slovenien -
Slowakei -
Spanien -
Tirol -
Tschechische Republik -
Ungarn -
Flüsse
Ahr -
Bodensee -
Donau -
Eger -
Elbe -
Iller -
Katzbach -
Lahn -
Mosel -
Neckar -
Nil -
Rhein -
Ruhr -
Saale -
Saar -
Spree -
Werra -
Weser -
Gebirge
Alpen -
Böhmerwald -
der Rhön -
Eifel -
Erzgebirge -
Feldberg -
Harz -
Hunsrück -
Karpaten -
Odenwald -
Riesengebirge -
Siebengebirge -
Spessart -
Weserbergland -
Westerwald -
Landstriche
Oderbruch -
Osterland -
Ostpreußen -
Welt
Afrika - Amerika - Brasilien - China - Irak - Israel - Japan -
Derzeit sind mehr als 10.000 Volkslieder und Liedertexte im Archiv. Dazu kommen weit mehr als 1000 Kinderreime und hunderte Spiele für Kinder.