Lieder nach Orten (2)

Rhein von A-Z

Region: Rhein - Alle Lieder mit Bezug zu Rhein im Volksliederarchiv.

  1. Bum Bam beier
  2. Christinchen ging in Garten
  3. Dagoberts Zeichen
  4. Danz, danz, Butzemann
  5. Das ist des Lenzes belebender Hauch (o du sonnige wonnige Welt)
  6. Das schönste Land in Deutschlands Gauen (Badnerlied)
  7. Das war der Graf von Rüdesheim (Rüdesheimer Wein)
  8. Dem Napoleon dem fiel es ein
  9. Dem Reinen ist bekanntlich… (Wimpern klimpern)
  10. Den Schwaben (Schwabentanz)
  11. Denkst du daran mein tapferer Lagienka
  12. Denkst du daran mein tapferer Lagienka (5)
  13. Der Abt von Philippsbronn
  14. Der alte Muhs (Muhs-Lied)
  15. Der diebische Müller
  16. Der Hahn ist tot
  17. Der Himmel ist so trübe
  18. Der Jäger in dem grünen Wald
  19. Der König rief und das Volk stand auf (Sedanfeier)
  20. Der König zog wohl über den Rhein (Wiedergefundene Tochter)
  21. Der Krieg als heiligstes menschliches Handeln (1913)
  22. Der Lazarus leit auf dem Mist und schlief
  23. Der Mai der Mai der lustige Mai
  24. Der Obstdieb
  25. Der Pflichten heiligste im Bürgerbunde (Feuerwehr)
  26. Der Preußen Losung ist die Drei
  27. Der Roggen war schon abgemäht
  28. Der Römeradler hielt den Rhein
  29. Der Schiffer auf dem blanken Rhein
  30. Der schönste Ort davon ich weiss
  31. Der Sturm brach ein in deutsches Land (Sturmlied 1914)
  32. Der Wind weht kalt von Osten (Baltikumslied)
  33. Des Abends wenn ich früh aufsteh (Verkehrte Welt)
  34. Des Sonntags in der Morgenstund
  35. Deutsche Völker allesammt
  36. Deutsche Zecher am Missouri
  37. Deutschland auf weichem Pfühle
  38. Deutschland ist ein schönes Ländchen
  39. Dich will ich jubelnd preisen mein trautes Heimatland (Lahnlied)
  40. Die Anna saß am Breitenstein
  41. Die Donau ist ins Wasser gefallen
  42. Die Donau ist ins Wasser gefallen (Lügenlied)
  43. Die Franzosen rückten ein zu Saarbrücken am Rhein
  44. Die Glocke tönt das Horn erschallt
  45. Die Julisonne sendet Glut
  46. Die Luft ist so blau und das Tal ist so grün
  47. Die Sage geht dass tief im Rheine
  48. Die Schlacht bei Sedan (1909)
  49. Die St. Galler Mönche erbeten Wein
  50. Die stolze Infanterie die Krone aller Waffen

Liederorte rund um Rhein

Flüsse

Ahr (2) - Bodensee (14) - Donau (11) - Eger (1) - Elbe (21) - Iller (1) - Katzbach (1) - Lahn (89) - Mosel (36) - Neckar (1) - Nil (2) - Rhein (517) - Ruhr (4) - Saale (36) - Saar (11) - Spree (23) - Werra (5) - Weser (3) -

Themen im Volksliederarchiv: Kinderreime - Soldatenlieder - Kriegslieder - Kinderspiele - Liebeslieder - Liebeskummer - Kinderlieder - Alle Themen

Volkslieder nach Regionen;

Deutschland:

Baden und Württemberg - Bautzen - Bayern - Berlin - Brandenburg - Bremen - Hamburg - Hessen - Mecklenburg - Vorpommern - Niedersachsen - Nordrhein-Westfalen - Rheinland und Westfalen - Rheinland-Pfalz - Pfalz - Saarland - Saar - Sachsen - Sachsen und Anhalt - Schleswig-Holstein - Thüringen -

Europa:

Belgien - Brabant - Bulgarien - Dänemark - England - Faröer - Finnland - Frankreich - Guben - Irland - Island - Italien - Kroatien - Litauen - Luxemburg - Niederlande - Norwegen - Österreich - Polen - Portugal - Rumänien - Rußland - Schottland - Schweden - Schweiz - Serbien - Slovenien - Slowakei - Spanien - Tirol - Tschechische Republik - Ungarn -

Flüsse:

Ahr - Bodensee - Donau - Eger - Elbe - Iller - Katzbach - Lahn - Mosel - Neckar - Nil - Rhein - Ruhr - Saale - Saar - Spree - Werra - Weser -

Gebirge:

Alpen - Böhmerwald - der Rhön - Eifel - Erzgebirge - Feldberg - Harz - Hunsrück - Karpaten - Odenwald - Riesengebirge - Siebengebirge - Spessart - Weserbergland - Westerwald -

Landstriche:

Oderbruch - Osterland - Ostpreußen -

Welt:

Afrika - Amerika - Brasilien - China - Irak - Israel - Japan -

Derzeit sind mehr als 10.000 Volkslieder und Liedertexte im Archiv. Dazu kommen weit mehr als 1000 Kinderreime und hunderte Spiele für Kinder.