Lieder nach Orten (2)

Baden und Württemberg von A-Z

Region: Baden und Württemberg - Alle Lieder mit Bezug zu Baden und Württemberg im Volksliederarchiv.

Mehr als dreihundert Volkslieder und volkstümliche Lieder, Kinderreime und einige Gedichte aus Baden und Württemberg.

  1. Böckchen schiele nicht (Paarlaufen oder Haschhasch)
  2. Brillo
  3. Brüder Brüder wir müssen ziehen in den Krieg
  4. Buffele buffele Hörnerbock
  5. Bumpernickel Schelmerstickel
  6. D´Bäure hot d´Katz verlore (2)
  7. D´Bäure hot d´Katz verlorn
  8. Da drunten im Garten da ist ein schönes Paradies
  9. Das arme Dorfschulmeisterlein
  10. Das Gewitter
  11. Das Lieben bringt groß Freud
  12. Das Männlein mit dem Wunderspiegel
  13. Das Schönste auf der Welt ist’s Ingelfinger Land
  14. Das schönste Land in Deutschlands Gauen (Badnerlied)
  15. Das war der Zwerg Perkeo im Heidelberger Schloß
  16. Den Schwaben (Schwabentanz)
  17. Der Auszug nach Weiler (1848)
  18. Der Bauer aus dem Odenwald der hat ein schönes Weib
  19. Der böse Mann
  20. Der Eichenwald brauset (Des Mädchens Klage)
  21. Der Herzog Ernst aus Schwabenland (Die Ritterfahrt)
  22. Der ist in´s Wasser gefallen
  23. Der Kaiser Karl saß auf dem Thron
  24. Der Kuckuck auf dem Birnbaum saß
  25. Der mit dem Sabel
  26. Der Mond der scheint (Die Ammenuhr)
  27. Der Sommer hat sich geschieden (Winters Gewalt)
  28. Der Tag beginnt die Nacht vergeht (1818)
  29. Der Vogelhändler
  30. Der Winter hat den Sturm entfacht
  31. Der Winter ist kommen die Schneeschuh heraus
  32. Dert unne dert obe (Drei Schwobe mit chline Baßgigeli)
  33. Des Morgens eh die Sonn erwacht
  34. Deutsche Volksmärchen aus Schwaben
  35. Deutsche Zecher am Missouri
  36. Die alte Urschel und die Nachtfräulein
  37. Die Franzosen brachen ein bei Mannheim
  38. Die Kette drückt die kühne Hand
  39. Die lange schöne Winterszeit die Herrn der Welt sind wir
  40. Die Oberbrücker haben eine saubere Zunft
  41. Die Reise nach Jütland
  42. Die schlanken Türme winken (Jung-Kiel)
  43. Die Skigebote
  44. Die Skigebote – Für die Schüler
  45. Die Skigebote – Vom Skikurs
  46. Die Skigebote – Vom Skizeug
  47. Die Truschel und Frau Nachtigall
  48. Dort drunten im Tale läufts Wasser so trüb
  49. Dort nieden an dem Rheine
  50. Dort oben auf dem Berge (Täublein)

Liederorte rund um Baden und Württemberg

Baden und Württemberg

Breisgau (5) - Bruchsal (2) - Eislingen (2) - Freiburg (8) - Heidelberg (66) - Heilbronn (5) - Karlsruhe (4) - Konstanz (7) - Kraichgau (2) - Ludwigsburg (2) - Mannheim (34) - Mosbach (1) - Pforzheim (8) - Reutlingen (3) - Rottweil (1) - Schwaben (207) - Schwarzwald (19) - Stuttgart (18) - Tübingen (35) - Ulm (8) - Unterheimbach (2) - Weil am Rhein (1) -

Themen im Volksliederarchiv: Kinderreime - Soldatenlieder - Kriegslieder - Kinderspiele - Liebeslieder - Liebeskummer - Kinderlieder - Alle Themen

Volkslieder nach Regionen;

Deutschland:

Baden und Württemberg - Bautzen - Bayern - Berlin - Brandenburg - Bremen - Hamburg - Hessen - Mecklenburg - Vorpommern - Niedersachsen - Nordrhein-Westfalen - Rheinland und Westfalen - Rheinland-Pfalz - Pfalz - Saarland - Saar - Sachsen - Sachsen und Anhalt - Schleswig-Holstein - Thüringen -

Europa:

Belgien - Brabant - Bulgarien - Dänemark - England - Faröer - Finnland - Frankreich - Guben - Irland - Island - Italien - Kroatien - Litauen - Luxemburg - Niederlande - Norwegen - Österreich - Polen - Portugal - Rumänien - Rußland - Schottland - Schweden - Schweiz - Serbien - Slovenien - Slowakei - Spanien - Tirol - Tschechische Republik - Ungarn -

Flüsse:

Ahr - Bodensee - Donau - Eger - Elbe - Iller - Katzbach - Lahn - Mosel - Neckar - Nil - Rhein - Ruhr - Saale - Saar - Spree - Werra - Weser -

Gebirge:

Alpen - Böhmerwald - der Rhön - Eifel - Erzgebirge - Feldberg - Harz - Hunsrück - Karpaten - Odenwald - Riesengebirge - Siebengebirge - Spessart - Weserbergland - Westerwald -

Landstriche:

Oderbruch - Osterland - Ostpreußen -

Welt:

Afrika - Amerika - Brasilien - China - Irak - Israel - Japan -

Derzeit sind mehr als 10.000 Volkslieder und Liedertexte im Archiv. Dazu kommen weit mehr als 1000 Kinderreime und hunderte Spiele für Kinder.