Lieder nach Orten (4)

Nordrhein-Westfalen - Rheinland und Westfalen von A-Z

Region: Nordrhein-Westfalen - Rheinland und Westfalen - Alle Lieder mit Bezug zu Nordrhein-Westfalen - Rheinland und Westfalen im Volksliederarchiv.

Etwa vierhundert Lieder aus Nordrhein-Westfalen, westfälische Volkslieder, Kinderreime und Gedichte, Lieder aus dem Rheinland.

  1. Es steht sich auf unserer Wiesen drei Fähndelen stolz
  2. Es stunden drei Rosen auf einem Zweig (Schön ist der Sommer)
  3. Es war ein Jäger wohlgemut
  4. Es war ein Markgraf überm Rhein (Köln Bonn)
  5. Es war ein reicher Kaufmannssohn (Kloster)
  6. Es war einmal ein feiner Knab (Bergisch, andere Melodie)
  7. Es war einmal ein feiner Knab (Niederrhein)
  8. Es war einmal ein Küpper schlau
  9. Es war einmal ein treuer Husar
  10. Es war in Schanghai
  11. Es waren vor Zeiten drei Bonner Studenten
  12. Es waren zwei Königskinder
  13. Es waren zwei Königskinder (Liederhort)
  14. Es wohnt ein König an dem Rhein
  15. Es wollt ein Bursch auswandern
  16. Es wollt ein Jäger jagen wohl in das Tannenholz
  17. Es wollt ein Mägdlein Wasser holn (vor 1856)
  18. Es wollt eine Jungfrau ins Kloster gehn
  19. Es wollte ein Mädchen die Lämmlein hüten
  20. Es zog ein flotter Bursch zum Rhein
  21. Es zog ein Jäger jagen ganz allein (1914)
  22. Eß mer op en Kinddauf engelade (Kinddauf-Fess unger Krahnebäume)
  23. Et blotzden alles rein un blank (En Kölsche Kirmes vun domols)
  24. Et Fröhjohr dat eß doch de prächtigste Zick
  25. Et ging en Paterke langs te Kant
  26. Et leit sick en Bur en Paltrock schnie´n
  27. Et litt en Stadt voll Glanz un Praach (Alaaf Kölle) Et litt en Stadt voll G
  28. Et log ner Geiß ens schwer om Hätz
  29. Et Schmitze-Nettche zapperlot
  30. Et soot ne Schnieder op den Desch
  31. Et wasen twe Kunnigeskinner
  32. Fährt ein Schiff
  33. Fasteloovend kömmt heran
  34. Fastelovend eß gekumme
  35. Fest soll mein Taufbund immer stehen
  36. Flächschen, Flächschen
  37. Flöck vergönn de Kinderjöhrcher (Ahle Junggesell)
  38. Fordere niemand mein Schicksal zu hören
  39. Franz Doelle
  40. Fresch op met hellem Klang (Alaaf mie Kölle)
  41. Freunde trinkt in vollen Zügen (Aura academica)
  42. Frisch auf ihr Spieler ins grüne Feld
  43. Frisch heimgehn
  44. Frisch, tummle dich, tummle dich, Kreisel!
  45. Frühling im Revier
  46. Fuchs im Hühnerstall
  47. Ganz alleine sitz ich hier auf kühlem Steine
  48. Ganz einsam und verlassen (Edelweisspiraten)
  49. Gastarbeiter in Deutschland – Eine Million
  50. Gebhard mit Trug und List

Liederorte rund um Nordrhein-Westfalen - Rheinland und Westfalen

Nordrhein-Westfalen - Rheinland und Westfalen

Aachen (13) - Ahlen (1) - Arnsberg (1) - Bedburg (1) - Bergisches Land (36) - Beverungen (2) - Bielefeld (11) - Bonn (55) - Detmold (9) - Eschweiler (2) - Höxter (1) - Iserlohn (2) - Köln (171) - Mettmann (3) - Mönchengladbach (3) - Münster (11) - Neuß (1) - Niederrhein (64) - Ruhrgebiet (61) - Sauerland (2) - Siegburg (1) - Siegen (3) - Soest (8) - Solingen (1) - Warburg (2) - Wesel (4) - Westfalen (107) - Wuppertal (22) - Xanten (1) -

Themen im Volksliederarchiv: Kinderreime - Soldatenlieder - Kriegslieder - Kinderspiele - Liebeslieder - Liebeskummer - Kinderlieder - Alle Themen

Volkslieder nach Regionen;

Deutschland:

Baden und Württemberg - Bautzen - Bayern - Berlin - Brandenburg - Bremen - Hamburg - Hessen - Mecklenburg - Vorpommern - Niedersachsen - Nordrhein-Westfalen - Rheinland und Westfalen - Rheinland-Pfalz - Pfalz - Saarland - Saar - Sachsen - Sachsen und Anhalt - Schleswig-Holstein - Thüringen -

Europa:

Belgien - Brabant - Bulgarien - Dänemark - England - Faröer - Finnland - Frankreich - Guben - Irland - Island - Italien - Kroatien - Litauen - Luxemburg - Niederlande - Norwegen - Österreich - Polen - Portugal - Rumänien - Rußland - Schottland - Schweden - Schweiz - Serbien - Slovenien - Slowakei - Spanien - Tirol - Tschechische Republik - Ungarn -

Flüsse:

Ahr - Bodensee - Donau - Eger - Elbe - Iller - Katzbach - Lahn - Mosel - Neckar - Nil - Rhein - Ruhr - Saale - Saar - Spree - Werra - Weser -

Gebirge:

Alpen - Böhmerwald - der Rhön - Eifel - Erzgebirge - Feldberg - Harz - Hunsrück - Karpaten - Odenwald - Riesengebirge - Siebengebirge - Spessart - Weserbergland - Westerwald -

Landstriche:

Oderbruch - Osterland - Ostpreußen -

Welt:

Afrika - Amerika - Brasilien - China - Irak - Israel - Japan -

Derzeit sind mehr als 10.000 Volkslieder und Liedertexte im Archiv. Dazu kommen weit mehr als 1000 Kinderreime und hunderte Spiele für Kinder.