Lieder nach Orten (7)

Nordrhein-Westfalen - Rheinland und Westfalen von A-Z

Region: Nordrhein-Westfalen - Rheinland und Westfalen - Alle Lieder mit Bezug zu Nordrhein-Westfalen - Rheinland und Westfalen im Volksliederarchiv.

Etwa vierhundert Lieder aus Nordrhein-Westfalen, westfälische Volkslieder, Kinderreime und Gedichte, Lieder aus dem Rheinland.

  1. Krune Krane wiße Schwane (Köln)
  2. Lange lange Rijge
  3. Laßt Lieder erschallen im deutschen Verein (Hermannslied)
  4. Laßt tönen laut den frohen Sang
  5. Laßt uns singen und fröhlich sein
  6. Laurentia, liebe Laurentia mein
  7. Liebe Stadt im Lindenkranze (Münsterlied)
  8. Lieben Lieben das ist gut
  9. Liederbuch der Nonne Anna von Köln
  10. Liederbuch Ruhr
  11. Lippe Detmold eine wunderschöne Stadt
  12. Lippische Volkslieder
  13. Loht mer jitz e Leedche singe (Et Sackdooch)
  14. Lot ons noch ens drenken
  15. Lot us singe dat nigge Lied (Pastors Kuh)
  16. Mahnung zur Heimlichkeit der Liebe
  17. Malbröck (Kölner Fassung)
  18. Maler Bock dich will ich loove
  19. Man sieht´s dir an den Augen an
  20. Maria die ging wohl über Land
  21. Maria ging aus wandern
  22. Mäten es en goden Mann (Martin ist ein guter Mann)
  23. Maykawel flieg
  24. Meer setzen bovven ungerm Daach (Kölner Schusterjungen-Polka)
  25. Mein Glück blüht auf dieser Welt (1856, Niederrhein)
  26. Mer höt et fän un no (Op der Sitzung)
  27. Mer setzen booven (Wat de Geselle verzälle)
  28. Merkt auf ich weiß ein neu Gedicht – Wein her!
  29. Mien Vader hett Hans Vuegelnest (Hans Vogelnest)
  30. Ming leev Stadt Köln (Rhingroller-Krätzcher , 1874)
  31. Minsch wann Deer noch jet mankeere (Et Düxer Schötzefeß)
  32. Mit meiner Mappe unterm Arm wollt ins Kolleg ich ziehn
  33. Morgenrot Deutschland dir hilft kein Gott
  34. Morgenrot England hat noch Speck und Brot
  35. Morgenrot Kartoffelnot
  36. Morgenrot Ohne Karte gibt’s kein Brot
  37. Mosberg
  38. N´oomd n´oomd Fastnachtoomd (Fastnacht)
  39. Nahe zu Alsdorf war eine Zeche
  40. Nen Esel e Kalv un nen Hahn mit der Katz
  41. Neunzehnhundertfünfundzwanzig (Minister Stein)
  42. Nicht weit von Dortmund liegt eine Zeche (Minister Stein)
  43. Nimm sie bei der schneeweißen Hand
  44. Noch ahnt man kaum der Sonne Licht
  45. Noch sind uns Herz und Hände nicht kraftlos und müd
  46. Nümmes sall mer schänge (Alaaf der kölsche Klaaf)
  47. Nun ade du mein lieb Heimatland (Westfalen mein ade)
  48. Nun laet uns sengn dat Abendleed
  49. Nun laß dein braunes Röckelein (Anstich)
  50. Nun so reis ich weg von hier

Liederorte rund um Nordrhein-Westfalen - Rheinland und Westfalen

Nordrhein-Westfalen - Rheinland und Westfalen

Aachen (13) - Ahlen (1) - Arnsberg (1) - Bedburg (1) - Bergisches Land (36) - Beverungen (2) - Bielefeld (11) - Bonn (55) - Detmold (9) - Eschweiler (2) - Höxter (1) - Iserlohn (2) - Köln (171) - Mettmann (3) - Mönchengladbach (3) - Münster (11) - Neuß (1) - Niederrhein (64) - Ruhrgebiet (61) - Sauerland (2) - Siegburg (1) - Siegen (3) - Soest (8) - Solingen (1) - Warburg (2) - Wesel (4) - Westfalen (107) - Wuppertal (22) - Xanten (1) -

Themen im Volksliederarchiv: Kinderreime - Soldatenlieder - Kriegslieder - Kinderspiele - Liebeslieder - Liebeskummer - Kinderlieder - Alle Themen

Volkslieder nach Regionen;

Deutschland:

Baden und Württemberg - Bautzen - Bayern - Berlin - Brandenburg - Bremen - Hamburg - Hessen - Mecklenburg - Vorpommern - Niedersachsen - Nordrhein-Westfalen - Rheinland und Westfalen - Rheinland-Pfalz - Pfalz - Saarland - Saar - Sachsen - Sachsen und Anhalt - Schleswig-Holstein - Thüringen -

Europa:

Belgien - Brabant - Bulgarien - Dänemark - England - Faröer - Finnland - Frankreich - Guben - Irland - Island - Italien - Kroatien - Litauen - Luxemburg - Niederlande - Norwegen - Österreich - Polen - Portugal - Rumänien - Rußland - Schottland - Schweden - Schweiz - Serbien - Slovenien - Slowakei - Spanien - Tirol - Tschechische Republik - Ungarn -

Flüsse:

Ahr - Bodensee - Donau - Eger - Elbe - Iller - Katzbach - Lahn - Mosel - Neckar - Nil - Rhein - Ruhr - Saale - Saar - Spree - Werra - Weser -

Gebirge:

Alpen - Böhmerwald - der Rhön - Eifel - Erzgebirge - Feldberg - Harz - Hunsrück - Karpaten - Odenwald - Riesengebirge - Siebengebirge - Spessart - Weserbergland - Westerwald -

Landstriche:

Oderbruch - Osterland - Ostpreußen -

Welt:

Afrika - Amerika - Brasilien - China - Irak - Israel - Japan -

Derzeit sind mehr als 10.000 Volkslieder und Liedertexte im Archiv. Dazu kommen weit mehr als 1000 Kinderreime und hunderte Spiele für Kinder.