Lieder nach Orten (3)

Thüringen von A-Z

Region: Thüringen - Alle Lieder mit Bezug zu Thüringen im Volksliederarchiv.

Etwa 300 Volkslieder und volkstümliche Lieder aus Thüringen, thüringische Kinderreime, Lieder und Gedichte und Redensarten.

  1. Eins zwei drei vier fünf strick mir ein paar Strümpf
  2. Eins zwei drei wer schenkt dem Mädchen ein Ei
  3. Enn Vergniegen eigner Ahrd (Hummeristisches Rennsteiglied)
  4. Es braust ein Ruf wie Donnerhall (1921)
  5. Es fliegt gar manches Vögelein
  6. Es ging ein Mädchen grasen (Brandenburg)
  7. Es ist nun wirklich an der Zeit auf Wartburg froh zu rasten
  8. Es klingt ein Name stolz und prächtig (Hecker)
  9. Es reist ein Pater (Ein Mönch kam vor ein Nonnenkloster)
  10. Es ritt einmal ein Ritter (Rätsellied)
  11. Es sag ein Jeder, was er will (Soldatenklage)
  12. Es saßen sechs Studenten zu Frankfurt an dem Main (1922)
  13. Es sitzt ne Frau im Ringelein
  14. Es spielte ein Ritter mit einer Dam
  15. Es sull sech halt keener met der Liebe abgebe
  16. Es tanzt ein Bi-Ba-Butzemann
  17. Es tanzt ein Bi-Ba-Butzemann
  18. Es war einmal ein alter Mann (Das Rutschaputschala)
  19. Es war einmal ein alter Mann (koan Guaraschi)
  20. Es war einmal ein feiner Knab (Niederrhein)
  21. Es war einmal eine Müllerin
  22. Es wollt ein Jäger jagen (Verschlafener Jäger II)
  23. Es wollt ein Mädchen früh aufstehn (Brombeern)
  24. Es zog ein froher Wanderer (Thüringen)
  25. Fort mit den Grillen fort mit den Sorgen
  26. Frau du sollst nach Hause kommen
  27. Frau Nachtigall mach dich bereit
  28. Freudvoll und leidvoll gedankenvoll sein
  29. Frischauf durchs Tal zieht Lenzesduft
  30. Froschhüpfen
  31. Geborn ist uns ein Kindelein
  32. Gehn wir mal rüber gehn wir mal rüber
  33. Gestern abend als ich ausging
  34. Goldene Goldene Brücke
  35. Goldne Brücke goldne Brücke
  36. Gut Runst! Ihr Renner in dem Wald
  37. Gut Schiffmann führ mich über
  38. Gute Nacht gute Nacht mein feines Lieb
  39. Guten Abend liebes Kind
  40. Guten Tag Herr Gärtnersmann
  41. Habt ihr gehört von dieser Mordgeschichte
  42. Hallo das Bündel festgeschnallt (Wanderlied)
  43. Hamburg ist ein schönes Städtchen (Huren, 1910)
  44. Häschen in der Grube
  45. Häschen versink geschwind
  46. Hat eins geschlagen kommt immer noch nicht
  47. Heckerlied ein Studentenlied – aus Heidelberg? (1962)
  48. Heile Heile Heile (Erfurt)
  49. Heile Heile Kätzchen (Apolda)
  50. Heiter war der Frühling meines Lebens

Liederorte rund um Thüringen

Thüringen

Altenburg (11) - Apolda (2) - Dolmar (2) - Eisenach (7) - Erfurt (26) - Gera (4) - Gotha (19) - Hildburghausen (10) - Hörselberg (3) - Ilmenau (1) - Jena (26) - Meiningen (19) - Rennsteig (10) - Ruhla (4) - Saalfeld (2) - Stotternheim (8) - Wartburg (8) - Weimar (35) - Weißenfels (8) -

Themen im Volksliederarchiv: Kinderreime - Soldatenlieder - Kriegslieder - Kinderspiele - Liebeslieder - Liebeskummer - Kinderlieder - Alle Themen

Volkslieder nach Regionen;

Deutschland:

Baden und Württemberg - Bautzen - Bayern - Berlin - Brandenburg - Bremen - Hamburg - Hessen - Mecklenburg - Vorpommern - Niedersachsen - Nordrhein-Westfalen - Rheinland und Westfalen - Rheinland-Pfalz - Pfalz - Saarland - Saar - Sachsen - Sachsen und Anhalt - Schleswig-Holstein - Thüringen -

Europa:

Belgien - Brabant - Bulgarien - Dänemark - England - Faröer - Finnland - Frankreich - Guben - Irland - Island - Italien - Kroatien - Litauen - Luxemburg - Niederlande - Norwegen - Österreich - Polen - Portugal - Rumänien - Rußland - Schottland - Schweden - Schweiz - Serbien - Slovenien - Slowakei - Spanien - Tirol - Tschechische Republik - Ungarn -

Flüsse:

Ahr - Bodensee - Donau - Eger - Elbe - Iller - Katzbach - Lahn - Mosel - Neckar - Nil - Rhein - Ruhr - Saale - Saar - Spree - Werra - Weser -

Gebirge:

Alpen - Böhmerwald - der Rhön - Eifel - Erzgebirge - Feldberg - Harz - Hunsrück - Karpaten - Odenwald - Riesengebirge - Siebengebirge - Spessart - Weserbergland - Westerwald -

Landstriche:

Oderbruch - Osterland - Ostpreußen -

Welt:

Afrika - Amerika - Brasilien - China - Irak - Israel - Japan -

Derzeit sind mehr als 10.000 Volkslieder und Liedertexte im Archiv. Dazu kommen weit mehr als 1000 Kinderreime und hunderte Spiele für Kinder.