Lieder nach Orten (4)

Schwaben von A-Z

Region: Schwaben - Alle Lieder mit Bezug zu Schwaben im Volksliederarchiv.

Schwaben - Lieder und Texte aus Schwaben und über Schwaben. Schwäbische Lieder, Lieder aus der schwäbischen Region, aus Schwaben

  1. Rosestock Holderblüh
  2. Rosmarin und Salbeiblättlein
  3. s isch no nit lang (Regen)
  4. s’ Bärbele ist so dundersnett
  5. Schäfersmädchen komm mit mir
  6. Scheint der Mond so schön
  7. Schlaf Kindle Schlaf
  8. Schlaf Kindle schlaf (Schwaben)
  9. Schlaf Kindlein schlaf (Schwaben)
  10. Schön bin i net reich bin i wohl
  11. Schwäbische Kinderreime
  12. Schwäbische Volkslieder
  13. Schwäbische Volkslieder (1855)
  14. Schwäbisches Soldaten-Liederbuch
  15. Seht da steht der große Hecker
  16. Sind wir nicht die Musikanten
  17. Sitzt e klois Vogerl im Tannewald
  18. Sitzt eine Frau im Häusle (Seide)
  19. So herzig wie mein Lisel
  20. So steckt dies Zeichen an den Hut (Albvereinslied)
  21. Steine ditschen
  22. Sturm heulten rings die Glocken (1914)
  23. Türken Türken Esele
  24. Und auf eme Büschele Haberstroh
  25. Und schau ich hin so schaust du her
  26. Und´s gibt nichts Schönres auf der Welt als der Bauersmann im Feld
  27. Unterm Brustlatz tut mirs jucke
  28. Verdenks mir´s nicht daß ich dich meide (1843)
  29. Volkslieder der Sathmarer Schwaben
  30. Von Dir o Vaterland zu singen (Württemberg)
  31. Wann ist´s am Schönsten auf der Welt
  32. Was bringen uns (Schwabenhochzeit)
  33. Was bringen uns die Schwaben
  34. Was hab ich denn meinem Feinsliebchen getan
  35. Was ist des Deutschen Vaterland
  36. Was ist vor der Hütte? (Schäferin und Jäger)
  37. Was soll ich aber heben an
  38. Wenn du zu meim Schätzel kommst
  39. Wenn reich im jungen Grün des Lenzes Blumen blühn
  40. Wer je von deiner Berge Höhen
  41. Wer will mit uns nach Rußland ziehn
  42. Wetterhexe
  43. Widele wedele
  44. Wie kommts dass du so traurig bist
  45. Wie oft bin ich gewandert
  46. Wie-n e be ledig gwest
  47. Wir gehen um die Kette
  48. Wir ging´n einmal nach Schwaben
  49. Wir sind die Musketiere vom 10. Regiment
  50. Wir sind zwei Musikanten (mit Anleitung,1924)

Liederorte rund um Schwaben

Schwaben

Lieder aus Pfullingen (3) -

Themen im Volksliederarchiv: Kinderreime - Soldatenlieder - Kriegslieder - Kinderspiele - Liebeslieder - Liebeskummer - Kinderlieder - Alle Themen

Volkslieder nach Regionen;

Deutschland:

Baden und Württemberg - Bautzen - Bayern - Berlin - Brandenburg - Bremen - Hamburg - Hessen - Mecklenburg - Vorpommern - Niedersachsen - Nordrhein-Westfalen - Rheinland und Westfalen - Rheinland-Pfalz - Pfalz - Saarland - Saar - Sachsen - Sachsen und Anhalt - Schleswig-Holstein - Thüringen -

Europa:

Belgien - Brabant - Bulgarien - Dänemark - England - Faröer - Finnland - Frankreich - Guben - Irland - Island - Italien - Kroatien - Litauen - Luxemburg - Niederlande - Norwegen - Österreich - Polen - Portugal - Rumänien - Rußland - Schottland - Schweden - Schweiz - Serbien - Slovenien - Slowakei - Spanien - Tirol - Tschechische Republik - Ungarn -

Flüsse:

Ahr - Bodensee - Donau - Eger - Elbe - Iller - Katzbach - Lahn - Mosel - Neckar - Nil - Rhein - Ruhr - Saale - Saar - Spree - Werra - Weser -

Gebirge:

Alpen - Böhmerwald - der Rhön - Eifel - Erzgebirge - Feldberg - Harz - Hunsrück - Karpaten - Odenwald - Riesengebirge - Siebengebirge - Spessart - Weserbergland - Westerwald -

Landstriche:

Oderbruch - Osterland - Ostpreußen -

Welt:

Afrika - Amerika - Brasilien - China - Irak - Israel - Japan -

Derzeit sind mehr als 10.000 Volkslieder und Liedertexte im Archiv. Dazu kommen weit mehr als 1000 Kinderreime und hunderte Spiele für Kinder.