Polen von A-Z
Region: Polen - Alle Lieder mit Bezug zu Polen im Volksliederarchiv.
- Hast du nicht mein Mannchen gesehn?
- Hat uns nicht Mohammed schändlich betrogen
- Heinrich von Mühler
- Heut hab ich die Wach allhier
- Heute scheid ich morgen wandr ich (Polenabschied 1832)
- Hier im Ort ist ein Gericht (Das Blutgericht)
- Hier ruhst du Karl (Lotte auf Karls Grabe)
- Hobelbank – Hochzeitsbrauch
- Hoch oben in den Karpathen auf steiler Bergeshöh
- Holdes Grün wie lieb ich dich (Brüder im Friedrichshain)
- Hopsa hopsa rüber (Schlesischer Bauernhimmel)
- Hört deutsche Brüder Polens Klage
- Hört ihr der Glocke dumpfen Klang
- Hört mir zu ihr lieben Leute (Trudchen Ruh Ruh Ruh)
- Ich ängstige mich ich gräme mich
- Ich bin der Doktor Hindenburg
- Ich bin ein Musikant
- Ich ging wohl nächten späte (Nächtlicher Besuch)
- Ich ging zum kühlen Wein
- Ich hatt einmal ein Mädel lieb
- Ich kann nicht sitzen ich kann nicht stehn (Fenstergang)
- Ich lebte einst im deutschen Vaterlande
- Ich schiffe auf der See (Schiffbruch)
- Ich sollt ein Nonne werden
- Ich stand auf hohen Bergen (Die Nonne, 1895)
- Ich weiß nicht bin ich reich oder arm (Soldat)
- Ich will euch erzählen und will auch nicht lügen
- Ich will mich umschauen nach Tint und Papier
- Ich wollt einmal recht früh aufstehn (Verwundete Dame)
- Ich wollt ich läg und schlief viel tausend Klafter tief
- Ich wollt mir zu einem Kittelchen sammeln
- Ich wünscht es wäre Nacht und mein Bettchen wär gemacht
- Ick weit einen Eikbom de steiht an de See
- Ihr Ehr hat sie verlorn
- Ihr Leute tretet näher ran (vor 1848)
- Ihr Sturmsoldaten jung und alt
- Ik weet eenen Eekboom de steiht an de See
- Im Auschwitzlager wo ich wohnte
- Im düstern Auge keine Träne (Die schlesischen Weber)
- Im Himmel im Himmel ist Freude so viel
- In einem Polenstädtchen
- In Gluckgluck leb ich
- In meines Vaters Garten da lag ich und schlief
- In Polen brummt ein wilder Bär
- In Warschau schwuren Tausend auf den Knien
- Iß der Frühling do (Heemte-Liedel)
- Jetzt kommen die lustigen Tage
- Jetzt kommt die Zeit (Sie und Er)
- Jetzt kommt die Zeit dass ich wandern muss (Schlesien)
- Jetzt reisen wir Brüder wohl alle zugleich
Liederorte rund um Polen
Polen
Auschwitz (6) - Danzig (15) - Graudenz (1) - Kołobrzeg (Colberg) (3) - Krakau (7) - Küstrin (4) - Masuren (6) - Peterswaldau (1) - Pommerellen (8) - Pommern (29) - Posen (5) - Prostken (1) - Schlesien (320) - Schwetz (3) - Stettin (12) - Waldenburg (1) - Waltdorf (5) - Warschau (13) - Wiślica (1) -Themen im Volksliederarchiv: Kinderreime - Soldatenlieder - Kriegslieder - Kinderspiele - Liebeslieder - Liebeskummer - Kinderlieder - Alle Themen
Volkslieder nach Regionen;
Deutschland
:
Baden und Württemberg -
Bautzen -
Bayern -
Berlin -
Brandenburg -
Bremen -
Hamburg -
Hessen -
Mecklenburg - Vorpommern -
Niedersachsen -
Nordrhein-Westfalen - Rheinland und Westfalen -
Rheinland-Pfalz - Pfalz -
Saarland - Saar -
Sachsen -
Sachsen und Anhalt -
Schleswig-Holstein -
Thüringen -
Europa
Belgien -
Brabant -
Bulgarien -
Dänemark -
England -
Faröer -
Finnland -
Frankreich -
Guben -
Irland -
Island -
Italien -
Kroatien -
Litauen -
Luxemburg -
Niederlande -
Norwegen -
Österreich -
Polen -
Portugal -
Rumänien -
Rußland -
Schottland -
Schweden -
Schweiz -
Serbien -
Slovenien -
Slowakei -
Spanien -
Tirol -
Tschechische Republik -
Ungarn -
Flüsse
Ahr -
Bodensee -
Donau -
Eger -
Elbe -
Iller -
Katzbach -
Lahn -
Mosel -
Neckar -
Nil -
Rhein -
Ruhr -
Saale -
Saar -
Spree -
Werra -
Weser -
Gebirge
Alpen -
Böhmerwald -
der Rhön -
Eifel -
Erzgebirge -
Feldberg -
Harz -
Hunsrück -
Karpaten -
Odenwald -
Riesengebirge -
Siebengebirge -
Spessart -
Weserbergland -
Westerwald -
Landstriche
Oderbruch -
Osterland -
Ostpreußen -
Welt
Afrika - Amerika - Brasilien - China - Irak - Israel - Japan -
Derzeit sind mehr als 10.000 Volkslieder und Liedertexte im Archiv. Dazu kommen weit mehr als 1000 Kinderreime und hunderte Spiele für Kinder.