Lieder nach Orten (17)

Europa von A-Z

Region: Europa - Alle Lieder mit Bezug zu Europa im Volksliederarchiv.

  1. Es war ein Jäger wohlgemut
  2. Es war eine schöne Jüdin (1841)
  3. Es war eine stolze Jüdin (Frankfurt)
  4. Es war eine stolze Jüdin (Württemberg und Baden)
  5. Es war einmal a Königstochter
  6. Es war einmal ein alter Mann (koan Guaraschi)
  7. Es war einmal ein Bauer
  8. Es war einmal ein Bauer (Drei Töchter)
  9. Es war einmal ein feiner Knab (Niederrhein)
  10. Es war einmal ein große Stadt (Unbarmherziger Junker)
  11. Es war einmal ein junger Knab (Haselach)
  12. Es war einmal ein Kandidat
  13. Es war einmal ein Kaufmannssohn
  14. Es war einmal ein kleiner Mann (aus Lothringen)
  15. Es war einmal ein Küpper schlau
  16. Es war einmal ein Mädchen
  17. Es war einmal ein Mädchen (1926, Lothringen)
  18. Es war einmal ein Reiter von achtzehn Jahren
  19. Es war einmal ein treuer Husar (1928)
  20. Es war einmal ein Zimmergesell (ca. 1920)
  21. Es war einmal eine gottselige Strickerin
  22. Es war einmal eine Jüdin (Lothringen , 1926)
  23. Es war einmal eine Jüdin (Schöne Jüdin)
  24. Es war einmal eine Müllerin
  25. Es war emal e Holzknecht so stolz
  26. Es war im rauhen Jura
  27. Es war mal eine schöne he heilge Katischka
  28. Es waren der Geschwister drei (Fenstergang)
  29. Es waren drei Tambor´n
  30. Es waren drei wackere Jungen
  31. Es waren einmal drei Mörder
  32. Es waren einmal drei Reiter gefangen
  33. Es waren einmal drei Schneider (und ein Schleck,1928)
  34. Es waren einmal zwei Bauerssöhn (vor 1926, Lothringen)
  35. Es waren einst drei Kaiser (Odenwald und Franken)
  36. Es waren fünf Kolonien
  37. Es waren mal drei Gesellen
  38. Es waren mal drei junge Gesellen
  39. Es waren mal drei Soldaten
  40. Es waren vor Zeiten drei Bonner Studenten
  41. Es waren zwei Gespielen
  42. Es waren zwei Königskinder
  43. Es waren zwei wundere Schwestern (1933, Lothringen)
  44. Es warn einmal zwei Bauerssöhn (Odenwald)
  45. Es warn einmal zwei junge Knabn (1856)
  46. Es warn einmal zwei Schwestern (1856, Perleberg)
  47. Es warn einmal zwei Schwestern (Die unbarmherzige Schwester)
  48. Es wird scho glei dumpa
  49. Es wohnt ein König an dem Rhein
  50. Es wohnt ein Markgraf an dem Rhein

Liederorte rund um Europa

Europa

Belgien (67) - Brabant (8) - Bulgarien (1) - Dänemark (14) - England (22) - Faröer (2) - Finnland (3) - Frankreich (734) - Guben (1) - Irland (5) - Island (5) - Italien (40) - Kroatien (2) - Litauen (9) - Luxemburg (1) - Niederlande (50) - Norwegen (2) - Österreich (478) - Polen (460) - Portugal (1) - Rumänien (19) - Rußland (47) - Schottland (13) - Schweden (19) - Schweiz (318) - Serbien (9) - Slovenien (5) - Slowakei (2) - Spanien (11) - Tirol (98) - Tschechische Republik (210) - Ungarn (35) -

Themen im Volksliederarchiv: Kinderreime - Soldatenlieder - Kriegslieder - Kinderspiele - Liebeslieder - Liebeskummer - Kinderlieder - Alle Themen

Volkslieder nach Regionen;

Deutschland:

Baden und Württemberg - Bautzen - Bayern - Berlin - Brandenburg - Bremen - Hamburg - Hessen - Mecklenburg - Vorpommern - Niedersachsen - Nordrhein-Westfalen - Rheinland und Westfalen - Rheinland-Pfalz - Pfalz - Saarland - Saar - Sachsen - Sachsen und Anhalt - Schleswig-Holstein - Thüringen -

Europa:

Belgien - Brabant - Bulgarien - Dänemark - England - Faröer - Finnland - Frankreich - Guben - Irland - Island - Italien - Kroatien - Litauen - Luxemburg - Niederlande - Norwegen - Österreich - Polen - Portugal - Rumänien - Rußland - Schottland - Schweden - Schweiz - Serbien - Slovenien - Slowakei - Spanien - Tirol - Tschechische Republik - Ungarn -

Flüsse:

Ahr - Bodensee - Donau - Eger - Elbe - Iller - Katzbach - Lahn - Mosel - Neckar - Nil - Rhein - Ruhr - Saale - Saar - Spree - Werra - Weser -

Gebirge:

Alpen - Böhmerwald - der Rhön - Eifel - Erzgebirge - Feldberg - Harz - Hunsrück - Karpaten - Odenwald - Riesengebirge - Siebengebirge - Spessart - Weserbergland - Westerwald -

Landstriche:

Oderbruch - Osterland - Ostpreußen -

Welt:

Afrika - Amerika - Brasilien - China - Irak - Israel - Japan -

Derzeit sind mehr als 10.000 Volkslieder und Liedertexte im Archiv. Dazu kommen weit mehr als 1000 Kinderreime und hunderte Spiele für Kinder.