Europa von A-Z
Region: Europa - Alle Lieder mit Bezug zu Europa im Volksliederarchiv.
- Ich wünscht es wäre Nacht und mein Bettchen wär gemacht
- Ick weit einen Eikbom de steiht an de See
- Ihr Brüder seid gegrüßt am Belt
- Ihr Ehr hat sie verlorn
- Ihr Freunde Gottes allzugleich
- Ihr Gelehrten und ihr Herrn Doktoren (der erste Artillerist)
- Ihr Herren Ihr Herren (Reigen)
- Ihr Leute tretet näher ran (vor 1848)
- Ihr lieben Leutchen hört mir zu (Versicherungsbetrug)
- Ihr Mädchen laßt euch nicht betrügen
- Ihr Mannen von der Feuerwehr
- Ihr Sturmsoldaten jung und alt
- Ik klomer de boom al op
- Ik weet eenen Eekboom de steiht an de See
- Ik zoude nu zoo geiren naer Engeland gaen varen
- Il étoit une fille
- Ilk quam al daer
- Im Aargäu sind zwöi Liebi
- Im Auschwitzlager wo ich wohnte
- Im blutigen Ringen die Wälle erklommen
- Im Böhmerland bei Prag
- Im düstern Auge keine Träne (Die schlesischen Weber)
- Im Elsaß liegt ein Städtchen
- Im Frühlings ist´s auf den Alpen so herrlich
- Im Frühtau zu Berge wir ziehn
- Im grünen Wald dort wo die Drossel singt
- Im Herbst wenns Wetter kühl (Fußballspielen bis in die Nacht)
- Im Himmel im Himmel ist Freude so viel
- Im Jahre dreiundneunzig da is mir was passiert
- Im Jahre einundsiebzig da war die Freude groß
- Im Jahre elfhunderzwanzig ante Christum natum (Troja)
- Im Kerker zu Tode gemartert
- Im Märzen der Bauer
- Im Röseligarte
- Im schwarzen Walfisch zu Askalon
- Im Sterben im Leben (Lied vor der Schlacht)
- Im Swing gegen den Gleichschritt
- Im Ural da bin ich geboren (Kosaken Sohn)
- Im Winter war es kühl und kalt (Lastesel)
- In allen meinen Taten
- In Böhmen liegt ein Städtchen (1931 , Tirol)
- In Böhmen liegt ein Städtchen (Sardinien)
- In dem ganzen deutschen Reiche (Kartenspiel Erklärung)
- In dem Schatten einer alten Eiche (Tirol)
- In dem Wirtshaus Schöne Manier
- In den Wellen hinter Inseln (Stenka Rasin)
- In der Krim sagt er
- In der Stadt Hagenau (Schlechte Erziehung)
- In des Meeres tiefsten Wunderhallen
- In des Waldes tiefsten Gründen (erotische Fassung)
Liederorte rund um Europa
Europa
Belgien (67) - Brabant (8) - Bulgarien (1) - Dänemark (14) - England (22) - Faröer (2) - Finnland (3) - Frankreich (734) - Guben (1) - Irland (5) - Island (5) - Italien (40) - Kroatien (2) - Litauen (9) - Luxemburg (1) - Niederlande (50) - Norwegen (2) - Österreich (478) - Polen (460) - Portugal (1) - Rumänien (19) - Rußland (47) - Schottland (13) - Schweden (19) - Schweiz (318) - Serbien (9) - Slovenien (5) - Slowakei (2) - Spanien (11) - Tirol (98) - Tschechische Republik (210) - Ungarn (35) -Themen im Volksliederarchiv: Kinderreime - Soldatenlieder - Kriegslieder - Kinderspiele - Liebeslieder - Liebeskummer - Kinderlieder - Alle Themen
Volkslieder nach Regionen;
Deutschland
:
Baden und Württemberg -
Bautzen -
Bayern -
Berlin -
Brandenburg -
Bremen -
Hamburg -
Hessen -
Mecklenburg - Vorpommern -
Niedersachsen -
Nordrhein-Westfalen - Rheinland und Westfalen -
Rheinland-Pfalz - Pfalz -
Saarland - Saar -
Sachsen -
Sachsen und Anhalt -
Schleswig-Holstein -
Thüringen -
Europa
Belgien -
Brabant -
Bulgarien -
Dänemark -
England -
Faröer -
Finnland -
Frankreich -
Guben -
Irland -
Island -
Italien -
Kroatien -
Litauen -
Luxemburg -
Niederlande -
Norwegen -
Österreich -
Polen -
Portugal -
Rumänien -
Rußland -
Schottland -
Schweden -
Schweiz -
Serbien -
Slovenien -
Slowakei -
Spanien -
Tirol -
Tschechische Republik -
Ungarn -
Flüsse
Ahr -
Bodensee -
Donau -
Eger -
Elbe -
Iller -
Katzbach -
Lahn -
Mosel -
Neckar -
Nil -
Rhein -
Ruhr -
Saale -
Saar -
Spree -
Werra -
Weser -
Gebirge
Alpen -
Böhmerwald -
der Rhön -
Eifel -
Erzgebirge -
Feldberg -
Harz -
Hunsrück -
Karpaten -
Odenwald -
Riesengebirge -
Siebengebirge -
Spessart -
Weserbergland -
Westerwald -
Landstriche
Oderbruch -
Osterland -
Ostpreußen -
Welt
Afrika - Amerika - Brasilien - China - Irak - Israel - Japan -
Derzeit sind mehr als 10.000 Volkslieder und Liedertexte im Archiv. Dazu kommen weit mehr als 1000 Kinderreime und hunderte Spiele für Kinder.