Tschechische Republik von A-Z
Region: Tschechische Republik - Alle Lieder mit Bezug zu Tschechische Republik im Volksliederarchiv.
- Regen Regen Tröpfchen
- Reich mir die Hand mein Leben (Don Juan)
- Ringel Ringel Dorne (Berlin, 1895)
- Ringel Ringel Rosenkranz
- S wollt einmal ein junger Knab mit ner Jungfer streiten
- Schlaf mein Kind in guter Ruh
- Schlauf goldana Dock´n (Böhmen)
- Schlauf ma Kinnal schlauf no zu (Böhmen)
- Schön sind die Mädels von Prag
- Schwerin der hat uns kommandiert
- Singen im Kriege (1915)
- Spinn spinn mein schöins Nannel
- Spinn spinn meine liebe Tochter
- Steht am Himmel noch freundlich Frau Luna (Buna-Lied)
- Treibt der Champagner (Don Juan)
- Trink aus mein Bruder trink
- Trutz Hause liebe Henne
- Uf Matzlbooch bin i gfohrn
- Umgeben ringsherum von Berg und Tal (Zwodautal)
- Und im Kerker saßen (1917)
- Unsa Hans haut Huasn an
- Unser Hans hat Hosen an
- Vater unser beten wir
- Viele Menschen hier auf Erden (Drei Prozent)
- Vivat jetzt gehts ins Feld
- Volkslied-Bücher
- Vorerst so wolln wir loben Mariam
- Vorwort zu „Deutsche Volkslieder mit ihren Original-Weisen“
- Walter Hensel
- Wär ich ein Kälbchen
- Was hab ich denn meinem Feinsliebchen getan
- Was soll das bedeuten? Es taget ja schon
- Wassermännchen bist allein
- Wassermannspiel in Böhmen
- Weber und Spinnersprüche aus verschiedenen Gegenden
- Wehrkraft durch Erziehung (1904)
- Wenn der Bauer Kirchweih hat
- Wenn der Weber liefern geht
- Wenn die Fürsten fragen
- Wenn du fein fromm bist will ich dir helfen (Don Juan)
- Wenn Euch die Leute fragen (Tschechische Version)
- Wenn ich ein Waldvöglein wär (Kuhländchen)
- Wenn ich morgens früh aufsteh (Schäfer)
- Wettrennen (Wettlaufen)
- Wie geht meine kleine Geige
- Wie kuomm ich zu dar Thir hinain
- Wie schienen die Sternlein so hell
- Wir heben unsre Hände aus tiefster bittrer Not
- Wir spielen in die goldne Kette
- Wir zählten mehr als dreißig Jahr
Liederorte rund um Tschechische Republik
Tschechische Republik
Böhmen (84) - Brünn (6) - Egerland (9) - Falkenau (Sokolov) (2) - Iglau (5) - Kuhländchen (30) - Mähren (27) - Prag (52) - St. Joachimsthal (4) - Troppau (1) -Themen im Volksliederarchiv: Kinderreime - Soldatenlieder - Kriegslieder - Kinderspiele - Liebeslieder - Liebeskummer - Kinderlieder - Alle Themen
Volkslieder nach Regionen;
Deutschland
:
Baden und Württemberg -
Bautzen -
Bayern -
Berlin -
Brandenburg -
Bremen -
Hamburg -
Hessen -
Mecklenburg - Vorpommern -
Niedersachsen -
Nordrhein-Westfalen - Rheinland und Westfalen -
Rheinland-Pfalz - Pfalz -
Saarland - Saar -
Sachsen -
Sachsen und Anhalt -
Schleswig-Holstein -
Thüringen -
Europa
Belgien -
Brabant -
Bulgarien -
Dänemark -
England -
Faröer -
Finnland -
Frankreich -
Guben -
Irland -
Island -
Italien -
Kroatien -
Litauen -
Luxemburg -
Niederlande -
Norwegen -
Österreich -
Polen -
Portugal -
Rumänien -
Rußland -
Schottland -
Schweden -
Schweiz -
Serbien -
Slovenien -
Slowakei -
Spanien -
Tirol -
Tschechische Republik -
Ungarn -
Flüsse
Ahr -
Bodensee -
Donau -
Eger -
Elbe -
Iller -
Katzbach -
Lahn -
Mosel -
Neckar -
Nil -
Rhein -
Ruhr -
Saale -
Saar -
Spree -
Werra -
Weser -
Gebirge
Alpen -
Böhmerwald -
der Rhön -
Eifel -
Erzgebirge -
Feldberg -
Harz -
Hunsrück -
Karpaten -
Odenwald -
Riesengebirge -
Siebengebirge -
Spessart -
Weserbergland -
Westerwald -
Landstriche
Oderbruch -
Osterland -
Ostpreußen -
Welt
Afrika - Amerika - Brasilien - China - Irak - Israel - Japan -
Derzeit sind mehr als 10.000 Volkslieder und Liedertexte im Archiv. Dazu kommen weit mehr als 1000 Kinderreime und hunderte Spiele für Kinder.