Lieder nach Orten (14)

Deutschland von A-Z

Region: Deutschland - Alle Lieder mit Bezug zu Deutschland im Volksliederarchiv.

  1. Der Mai ist auf dem Wege
  2. Der Mai ist gekommen (Pass auf!)
  3. Der Mensch soll nicht stolz sein
  4. Der milde Friede kehrt uns wieder
  5. Der Minister Severing (Hunger)
  6. Der mit dem Sabel
  7. Der Mond der scheint (Die Ammenuhr)
  8. Der Mond scheint der Weber weint
  9. Der Montag das ist der Bummeltag
  10. Der Mord an einem Schneidergesellen
  11. Der Müller auf seim Rößlein saß
  12. Der Müller will mahlen
  13. Der Musketier ist ein geplagtes Tier
  14. Der Neger und die Negerin (Baumwolle)
  15. Der Obstdieb
  16. Der Pfaff von Fidemannsbrunn
  17. Der Pfarrer vergibt die Sünden
  18. Der Rabe hat ein schwarz Gefieder (Eins zwei drei was geht uns das an)
  19. Der Riesenfinger
  20. Der rote der weiße und der blutrote Klee (Denn nicht)
  21. Der Sandmann ist da juch juch
  22. Der Sandmann kommt
  23. Der Sang ist verschollen der Wein ist verraucht
  24. Der Schäfer über die Brücke kam (Alsfeld)
  25. Der Schatz zu Kloster Walkenried
  26. Der Schiffer auf dem blanken Rhein
  27. Der Schnitzelmann von Nürenberg
  28. Der schönste Namen op der Welt
  29. Der Schotendieb
  30. Der Schuster macht (Arbeitsgeräusche)
  31. Der Soldate Der Soldate
  32. Der Sommer hat sich geschieden (Winters Gewalt)
  33. Der Sonntag kommt mit leisem Tritt
  34. Der Streik fängt an
  35. Der Sturm hat den Paß und die Grenze verweht
  36. Der Sultan hatt´ ein Töchterlein
  37. Der Tag beginnt die Nacht vergeht (1818)
  38. Der Tod des heiligen Beneda
  39. Der Vogelhändler
  40. Der Vogelhändler: Vogel flieg aus
  41. Der Wächter auf dem Turme saß (um 1920)
  42. Der Wächter auf dem Türmlein saß (vor 1843)
  43. Der wandernde Geselle
  44. Der weren twe Königskinner (Ostfriesland)
  45. Der Wilde Mann
  46. Der Wind weht kalt von Osten (Baltikumslied)
  47. Der Winter der is mir net z´wieder (Zwoa Brettl a gführiger Schnee)
  48. Der Winter hat den Sturm entfacht
  49. Der Winter ist kommen die Schneeschuh heraus
  50. Der Wirt hat gehabt a schöne Magd

Liederorte rund um Deutschland

Deutschland

Baden und Württemberg (456) - Bautzen (1) - Bayern (511) - Berlin (374) - Brandenburg (278) - Bremen (132) - Hamburg (129) - Hessen (1.199) - Mecklenburg – Vorpommern (46) - Niedersachsen (175) - Nordrhein-Westfalen – Rheinland und Westfalen (559) - Rheinland-Pfalz – Pfalz (165) - Saarland – Saar (13) - Sachsen (495) - Sachsen und Anhalt (155) - Schleswig-Holstein (156) - Thüringen (338) -

Themen im Volksliederarchiv: Kinderreime - Soldatenlieder - Kriegslieder - Kinderspiele - Liebeslieder - Liebeskummer - Kinderlieder - Alle Themen

Volkslieder nach Regionen;

Deutschland:

Baden und Württemberg - Bautzen - Bayern - Berlin - Brandenburg - Bremen - Hamburg - Hessen - Mecklenburg - Vorpommern - Niedersachsen - Nordrhein-Westfalen - Rheinland und Westfalen - Rheinland-Pfalz - Pfalz - Saarland - Saar - Sachsen - Sachsen und Anhalt - Schleswig-Holstein - Thüringen -

Europa:

Belgien - Brabant - Bulgarien - Dänemark - England - Faröer - Finnland - Frankreich - Guben - Irland - Island - Italien - Kroatien - Litauen - Luxemburg - Niederlande - Norwegen - Österreich - Polen - Portugal - Rumänien - Rußland - Schottland - Schweden - Schweiz - Serbien - Slovenien - Slowakei - Spanien - Tirol - Tschechische Republik - Ungarn -

Flüsse:

Ahr - Bodensee - Donau - Eger - Elbe - Iller - Katzbach - Lahn - Mosel - Neckar - Nil - Rhein - Ruhr - Saale - Saar - Spree - Werra - Weser -

Gebirge:

Alpen - Böhmerwald - der Rhön - Eifel - Erzgebirge - Feldberg - Harz - Hunsrück - Karpaten - Odenwald - Riesengebirge - Siebengebirge - Spessart - Weserbergland - Westerwald -

Landstriche:

Oderbruch - Osterland - Ostpreußen -

Welt:

Afrika - Amerika - Brasilien - China - Irak - Israel - Japan -

Derzeit sind mehr als 10.000 Volkslieder und Liedertexte im Archiv. Dazu kommen weit mehr als 1000 Kinderreime und hunderte Spiele für Kinder.