Deutschland von A-Z
Region: Deutschland - Alle Lieder mit Bezug zu Deutschland im Volksliederarchiv.
- Der Wolf im Garten (Straßenspiel)
- Der Wunderring im Hause derer von Alvensleben
- Der Zaun der wird geflochten
- Der Zaun der wird geflochten
- Dert unne dert obe (Drei Schwobe mit chline Baßgigeli)
- Des Abends nach dem Fraße (Kartoffelschällied)
- Des Abends wenn es dunkel wird
- Des Abends wenn ich früh aufsteh (Verkehrte Welt)
- Des Abends wenn ich schlafen geh
- Des Morgens eh die Sonn erwacht
- Des Morgens fröh em Sonnesching
- Des Morgens in der vierten Stunde (Robert Blum-Lied)
- Des Morgens um halb fünfe (KZ Esterwegen)
- Des Rennsteigwanderers Liederbuch
- Des Wegel
- Det beste Leben hab ick doch (Eckensteher Nante)
- Detmold ist ´ne schöne Stadt
- Deutsche Völker allesammt
- Deutsche Volksmärchen aus Schwaben
- Deutsche Zecher am Missouri
- Deutscher rede Deutsch
- Deutsches Kinderlied und Kinderspiel Lewalter
- Deutschland Deutschland schwer im Dalles
- Deutschland Deutschland über alles
- Deutschland Deutschland über alles (1914)
- Deutschland Deutschland unter Alles
- Deutschland ist ein schönes Ländchen
- Deutschland muß sterben damit wir leben können
- Deutschland was im März errungen (Republikaner-Lied)
- Dicht bei Hamburg liegt ein Lager (KZ Neuengamme)
- Dicht von Felsen eingeschlossen
- Dicke Bertha heet ik
- Die alte Urschel und die Nachtfräulein
- Die Anna saß am Breitenstein
- Die Barnimstrasse die ist allbekannt
- Die Becher voll stosst frisch und laut
- Die Bedeutung des Liedes für die Auswanderung
- Die Berliner duhn wirklich sehr stolz und spinöse
- Die Binsgauer wollten wallfahrten gehn (1844)
- Die blauen Dragoner
- Die Blümelein sie schlafen (Sandmännchen)
- Die Blumen auf dem Felde
- Die Blumen flüstern leise
- Die Bremer Stadtmusikanten
- Die Brünnlein die da fließen
- Die Dänen rückten ein in Schleswig Holstein
- Die deutsche Flotte (1908)
- Die Deutschen haben eine Schießkanon
- Die Deutschen rückten ein in Schleswig Holstein
- Die dicke Frau
Liederorte rund um Deutschland
Deutschland
Baden und Württemberg (456) - Bautzen (1) - Bayern (511) - Berlin (374) - Brandenburg (278) - Bremen (132) - Hamburg (129) - Hessen (1.199) - Mecklenburg – Vorpommern (46) - Niedersachsen (175) - Nordrhein-Westfalen – Rheinland und Westfalen (559) - Rheinland-Pfalz – Pfalz (165) - Saarland – Saar (13) - Sachsen (495) - Sachsen und Anhalt (155) - Schleswig-Holstein (156) - Thüringen (338) -Themen im Volksliederarchiv: Kinderreime - Soldatenlieder - Kriegslieder - Kinderspiele - Liebeslieder - Liebeskummer - Kinderlieder - Alle Themen
Volkslieder nach Regionen;
Deutschland
:
Baden und Württemberg -
Bautzen -
Bayern -
Berlin -
Brandenburg -
Bremen -
Hamburg -
Hessen -
Mecklenburg - Vorpommern -
Niedersachsen -
Nordrhein-Westfalen - Rheinland und Westfalen -
Rheinland-Pfalz - Pfalz -
Saarland - Saar -
Sachsen -
Sachsen und Anhalt -
Schleswig-Holstein -
Thüringen -
Europa
Belgien -
Brabant -
Bulgarien -
Dänemark -
England -
Faröer -
Finnland -
Frankreich -
Guben -
Irland -
Island -
Italien -
Kroatien -
Litauen -
Luxemburg -
Niederlande -
Norwegen -
Österreich -
Polen -
Portugal -
Rumänien -
Rußland -
Schottland -
Schweden -
Schweiz -
Serbien -
Slovenien -
Slowakei -
Spanien -
Tirol -
Tschechische Republik -
Ungarn -
Flüsse
Ahr -
Bodensee -
Donau -
Eger -
Elbe -
Iller -
Katzbach -
Lahn -
Mosel -
Neckar -
Nil -
Rhein -
Ruhr -
Saale -
Saar -
Spree -
Werra -
Weser -
Gebirge
Alpen -
Böhmerwald -
der Rhön -
Eifel -
Erzgebirge -
Feldberg -
Harz -
Hunsrück -
Karpaten -
Odenwald -
Riesengebirge -
Siebengebirge -
Spessart -
Weserbergland -
Westerwald -
Landstriche
Oderbruch -
Osterland -
Ostpreußen -
Welt
Afrika - Amerika - Brasilien - China - Irak - Israel - Japan -
Derzeit sind mehr als 10.000 Volkslieder und Liedertexte im Archiv. Dazu kommen weit mehr als 1000 Kinderreime und hunderte Spiele für Kinder.