Deutschland von A-Z
Region: Deutschland - Alle Lieder mit Bezug zu Deutschland im Volksliederarchiv.
- Ach könnt ich Molly kaufen
- Ach mein Christian mein Leben
- Ach Mutter liebe Mutter mein Kopf tut mir so weh
- Ach reines Weib von guter Art
- Ach Röschen war ein schönes Kind
- Ach Schatz wo fehlt es dir (1929, Württemberg)
- Ach Schätzchen was hab ich dir zu Leide getan
- Ach Schiffmann du fein guter Mann (Halle)
- Ach Schiffmann du fein gütiger Mann (Brandenburg)
- Ach Schiffmann lieber Schiffmann halt halt halt
- Ach Schönster Allerschönster was führest du im Sinn
- Ach schönster Schatz verzeih es mir
- Ach schönstes Karolinche
- Ach sie naht die Abschiedsstunde (Sands Abschied)
- Ach so fromm ach, so traut
- Ach teure Frau Müllerin sei sie bereit (Männermühle)
- Ach Vater lass dein Grollen sein (Bonn am Rhein)
- Ach was wird mein Schätzchen denken
- Ach wenn doch immer Kirmes wär
- Ach wenn doch mein Schätzchen ein Rosenstock wär
- Ach wenn ich nur ein Liebchen hätte
- Ach wenn ick doch eist mal im Himmel eist wär
- Ach wenn’s doch all Tag Sonntag wär (Zwiebalwick)
- Ach wer will hören singen – zwei Schwestern
- Ach wie bald ach wie bald
- Ach wie ists möglich dann
- Ach wie ists möglich dann (Neudichtung)
- Ach wie ists möglich dann (Thüringerland)
- Ach wie schön ist doch das Leben (Ein Prosit der Gemütlichkeit)
- Ach wie traurig ist das Leben eines armen Kunden doch
- Ach, du liebe Zeit
- Ach, was soll ich Weber machen…
- Ach, wenn doch all´ Tag Kirmes wär
- Acht Armeekorps roter Hosen
- Achter´n Karkhof stoof dat Sand
- Achtern Backabend dar ik sat
- Achtundachtzig achteckige Hechtsköpfe
- Adam hatte sieben Söhne
- Ade ich muß mich scheiden
- Ade ihr Brüder mein
- Ade mein Schatz und ich muß fort
- Ade nun reis ich fort (Schlesien)
- Ade zur guten Nacht
- Adieu Berlin und deine Gegend
- Adje mein Liebchen ich muß fort
- Adolf Ey
- Af Osterhavets Vove (Alsenlied)
- Alaaf Alaaf no singk ens all (Kölsche Leeder , 1931)
- Alaaf de kölsche Kirmesse
- Alexander der große Held
Liederorte rund um Deutschland
Deutschland
Baden und Württemberg (456) - Bautzen (1) - Bayern (511) - Berlin (374) - Brandenburg (278) - Bremen (132) - Hamburg (129) - Hessen (1.199) - Mecklenburg – Vorpommern (46) - Niedersachsen (175) - Nordrhein-Westfalen – Rheinland und Westfalen (559) - Rheinland-Pfalz – Pfalz (165) - Saarland – Saar (13) - Sachsen (495) - Sachsen und Anhalt (155) - Schleswig-Holstein (156) - Thüringen (338) -Themen im Volksliederarchiv: Kinderreime - Soldatenlieder - Kriegslieder - Kinderspiele - Liebeslieder - Liebeskummer - Kinderlieder - Alle Themen
Volkslieder nach Regionen;
Deutschland
:
Baden und Württemberg -
Bautzen -
Bayern -
Berlin -
Brandenburg -
Bremen -
Hamburg -
Hessen -
Mecklenburg - Vorpommern -
Niedersachsen -
Nordrhein-Westfalen - Rheinland und Westfalen -
Rheinland-Pfalz - Pfalz -
Saarland - Saar -
Sachsen -
Sachsen und Anhalt -
Schleswig-Holstein -
Thüringen -
Europa
Belgien -
Brabant -
Bulgarien -
Dänemark -
England -
Faröer -
Finnland -
Frankreich -
Guben -
Irland -
Island -
Italien -
Kroatien -
Litauen -
Luxemburg -
Niederlande -
Norwegen -
Österreich -
Polen -
Portugal -
Rumänien -
Rußland -
Schottland -
Schweden -
Schweiz -
Serbien -
Slovenien -
Slowakei -
Spanien -
Tirol -
Tschechische Republik -
Ungarn -
Flüsse
Ahr -
Bodensee -
Donau -
Eger -
Elbe -
Iller -
Katzbach -
Lahn -
Mosel -
Neckar -
Nil -
Rhein -
Ruhr -
Saale -
Saar -
Spree -
Werra -
Weser -
Gebirge
Alpen -
Böhmerwald -
der Rhön -
Eifel -
Erzgebirge -
Feldberg -
Harz -
Hunsrück -
Karpaten -
Odenwald -
Riesengebirge -
Siebengebirge -
Spessart -
Weserbergland -
Westerwald -
Landstriche
Oderbruch -
Osterland -
Ostpreußen -
Welt
Afrika - Amerika - Brasilien - China - Irak - Israel - Japan -
Derzeit sind mehr als 10.000 Volkslieder und Liedertexte im Archiv. Dazu kommen weit mehr als 1000 Kinderreime und hunderte Spiele für Kinder.