Lieder nach Orten (23)

Deutschland von A-Z

Region: Deutschland - Alle Lieder mit Bezug zu Deutschland im Volksliederarchiv.

  1. Eine Seefahrt die ist lustig (Swing)
  2. Einer Farbe einem Glauben einer Sitte zugetan
  3. Einmal geschenkt wiedergenommen
  4. Einmal sollst du noch erklingen
  5. Eins wollen wir bleiben
  6. Eins zwei aufmarschieret die Soldaten gehen so
  7. Eins zwei drei – Alte Jungfern besoffener Schneider
  8. Eins zwei drei – Die Franzosen zogen nach Danzig
  9. Eins zwei drei alt ist nicht neu
  10. Eins zwei drei der Müller hat sein Frau verlor´n
  11. Eins zwei drei die andern sind vorbei
  12. Eins zwei drei Hicke Hacke Heu (1810)
  13. Eins zwei drei vier Eckstein
  14. Eins zwei drei vier fünf sechs sieben (Amerika)
  15. Eins zwei drei vier fünf sechs sieben (Pistolen)
  16. Eins zwei drei vier fünf sechs sieben acht neun (Falscher Jude)
  17. Eins zwei drei vier fünf strick mir ein paar Strümpf
  18. Eins zwei drei vier in’n Hoppensack is Füer
  19. Eins zwei drei vier mit de rote Bändele
  20. Eins zwei drei vier vor´m Goldschmied seiner Tür
  21. Eins zwei drei wer schenkt dem Mädchen ein Ei
  22. Eins zwei sieben – Schiebbock schieben Berlin
  23. Einsam bin ich nicht alleine
  24. Einst lebt´ ich so glücklich
  25. Einst saß ich in der Laube (Schmerzlicher Abschied)
  26. Einst schrieb Paulus den Ephesern (Weinlehre)
  27. Einstmals saß ich vor meiner Hütte (Völkerschlacht)
  28. Einundzwanzig zweiundzwanzig (Bayrischer Marsch)
  29. Ek hebb en Spölken gesponnen (Ringeltanz vom Niederrhein)
  30. Elberfeld du schönes Städtchen
  31. Elf Freunde waren wir
  32. Elisabeth was machste dann? (Scherzfrage aus Kassel)
  33. Eller Zeller Ziebel Zabel
  34. Ellis Island
  35. En Bützchen eß en adig Ding (Nen Butz)
  36. En Groffschmied sad in gauder Ruh (platt)
  37. En Groffschmitt seet in gode Roh
  38. En Grofschmed satt in gooder Roh (1843)
  39. En Leben is dat up de Strat (Suldaten)
  40. En Mäken van achtein Jären (Westfalen)
  41. En Schör voll Karmenade (En boore Huhzick)
  42. Enchen Denchen Gänseschnabel
  43. Ene dene ditche datche
  44. Ene dene Tintenfaß
  45. Ene Mete Zuckersöte (Buchstabieren)
  46. Engel mögen dich begleiten
  47. Englischer Kasten
  48. Enige benige bink und bank
  49. Enn Vergniegen eigner Ahrd (Hummeristisches Rennsteiglied)
  50. Ennchesspiele

Liederorte rund um Deutschland

Deutschland

Baden und Württemberg (456) - Bautzen (1) - Bayern (511) - Berlin (374) - Brandenburg (278) - Bremen (132) - Hamburg (129) - Hessen (1.199) - Mecklenburg – Vorpommern (46) - Niedersachsen (175) - Nordrhein-Westfalen – Rheinland und Westfalen (559) - Rheinland-Pfalz – Pfalz (165) - Saarland – Saar (13) - Sachsen (495) - Sachsen und Anhalt (155) - Schleswig-Holstein (156) - Thüringen (338) -

Themen im Volksliederarchiv: Kinderreime - Soldatenlieder - Kriegslieder - Kinderspiele - Liebeslieder - Liebeskummer - Kinderlieder - Alle Themen

Volkslieder nach Regionen;

Deutschland:

Baden und Württemberg - Bautzen - Bayern - Berlin - Brandenburg - Bremen - Hamburg - Hessen - Mecklenburg - Vorpommern - Niedersachsen - Nordrhein-Westfalen - Rheinland und Westfalen - Rheinland-Pfalz - Pfalz - Saarland - Saar - Sachsen - Sachsen und Anhalt - Schleswig-Holstein - Thüringen -

Europa:

Belgien - Brabant - Bulgarien - Dänemark - England - Faröer - Finnland - Frankreich - Guben - Irland - Island - Italien - Kroatien - Litauen - Luxemburg - Niederlande - Norwegen - Österreich - Polen - Portugal - Rumänien - Rußland - Schottland - Schweden - Schweiz - Serbien - Slovenien - Slowakei - Spanien - Tirol - Tschechische Republik - Ungarn -

Flüsse:

Ahr - Bodensee - Donau - Eger - Elbe - Iller - Katzbach - Lahn - Mosel - Neckar - Nil - Rhein - Ruhr - Saale - Saar - Spree - Werra - Weser -

Gebirge:

Alpen - Böhmerwald - der Rhön - Eifel - Erzgebirge - Feldberg - Harz - Hunsrück - Karpaten - Odenwald - Riesengebirge - Siebengebirge - Spessart - Weserbergland - Westerwald -

Landstriche:

Oderbruch - Osterland - Ostpreußen -

Welt:

Afrika - Amerika - Brasilien - China - Irak - Israel - Japan -

Derzeit sind mehr als 10.000 Volkslieder und Liedertexte im Archiv. Dazu kommen weit mehr als 1000 Kinderreime und hunderte Spiele für Kinder.