Lieder nach Orten (25)

Deutschland von A-Z

Region: Deutschland - Alle Lieder mit Bezug zu Deutschland im Volksliederarchiv.

  1. Es gibt ein Blümlein in der Welt (Vergißmeinnicht)
  2. Es gibt nichts Schön´res auf der Welt (1915)
  3. Es gibt nichts Schön´res auf der Welt (1926)
  4. Es gibt nichts Schön’res auf der Welt (1866)
  5. Es gibt nichts Schöneres auf der Welt (1893)
  6. Es gibt nichts Schönres auf der Welt
  7. Es gibt nichts Schönres auf der Welt (Schwaben, um 1900)
  8. Es ging ein Gärtner-Mädchen
  9. Es ging ein Jäger jagen (Tannenholz)
  10. Es ging ein Knab spazieren (Der tote Bräutigam)
  11. Es ging ein Knab spazieren (Vergewaltigung)
  12. Es ging ein Knab spazieren zu seiner geliebten Braut
  13. Es ging ein Mädchen grasen (Brandenburg)
  14. Es ging ein Mädchen wohl auf ein Schiff
  15. Es ging ein Mägdlein grasen (Frankfurt)
  16. Es ging ein Müller wohl über Feld
  17. Es ging einmal bei Mondenschein (Jäger)
  18. Es gräbt der Bergmann wohl in dem Schacht
  19. Es haben sich sieben und siebzig Schneider verschworen
  20. Es hat der Fürst vom Inselreich (Protestlied für Schleswig-Holstein)
  21. Es hat die Ferienkolonie ein edler Geist geschaffen
  22. Es hat sich halt eröffnet das himmlische Tor (Steirisch)
  23. Es hatt ein Bauer ein Töchterlein (Mittelfranken)
  24. Es hatt ein Schwab ein Töchterlein
  25. Es hatte ein Gastwirt einen Sohn (Mordeltern)
  26. Es hatten sich sieben und siebzig Schneider verschworen
  27. Es hütet ein Schäfer wohl an dem Rhein (vor 1835, Oppenheim am Rhein)
  28. Es irrt durch Schnee und Wald umher
  29. Es ist alles dunkel ´s ist alles trübe
  30. Es ist alles eins ob ich Geld hab oder keins
  31. Es ist auf Erden kein schwerer Leiden
  32. Es ist bald Zeit zum Schlafen gehn
  33. Es ist dunkel auf hohen Bergen
  34. Es ist ein Herr in Garten gegangen
  35. Es ist ein schönes Leben ein Bauersmann zu sein
  36. Es ist kein Lohn mehr (Oberlausitz)
  37. Es ist mir alles eins
  38. Es ist nichts lustgers auf der Welt (1793)
  39. Es ist nichts mit den alten Weibern
  40. Es ist nichts Schönres auf der Welt (1820)
  41. Es ist noch nicht lang her (Lindenschmied)
  42. Es ist nun wirklich an der Zeit auf Wartburg froh zu rasten
  43. Es jug ein Jäger Wild und Schwein
  44. Es kam ein Herr aus Senevi (Brautwerbung)
  45. Es kam ein Mann von Ninive (Melodie)
  46. Es kamen drei Schneider wohl an den Rhein
  47. Es kamen zwei gegangen
  48. Es kann doch schon immer so bleiben
  49. Es kann mich nichts Schönres erfreuen (1843)
  50. Es klingt ein Name stolz und prächtig (Hecker)

Liederorte rund um Deutschland

Deutschland

Baden und Württemberg (456) - Bautzen (1) - Bayern (511) - Berlin (374) - Brandenburg (278) - Bremen (132) - Hamburg (129) - Hessen (1.199) - Mecklenburg – Vorpommern (46) - Niedersachsen (175) - Nordrhein-Westfalen – Rheinland und Westfalen (559) - Rheinland-Pfalz – Pfalz (165) - Saarland – Saar (13) - Sachsen (495) - Sachsen und Anhalt (155) - Schleswig-Holstein (156) - Thüringen (338) -

Themen im Volksliederarchiv: Kinderreime - Soldatenlieder - Kriegslieder - Kinderspiele - Liebeslieder - Liebeskummer - Kinderlieder - Alle Themen

Volkslieder nach Regionen;

Deutschland:

Baden und Württemberg - Bautzen - Bayern - Berlin - Brandenburg - Bremen - Hamburg - Hessen - Mecklenburg - Vorpommern - Niedersachsen - Nordrhein-Westfalen - Rheinland und Westfalen - Rheinland-Pfalz - Pfalz - Saarland - Saar - Sachsen - Sachsen und Anhalt - Schleswig-Holstein - Thüringen -

Europa:

Belgien - Brabant - Bulgarien - Dänemark - England - Faröer - Finnland - Frankreich - Guben - Irland - Island - Italien - Kroatien - Litauen - Luxemburg - Niederlande - Norwegen - Österreich - Polen - Portugal - Rumänien - Rußland - Schottland - Schweden - Schweiz - Serbien - Slovenien - Slowakei - Spanien - Tirol - Tschechische Republik - Ungarn -

Flüsse:

Ahr - Bodensee - Donau - Eger - Elbe - Iller - Katzbach - Lahn - Mosel - Neckar - Nil - Rhein - Ruhr - Saale - Saar - Spree - Werra - Weser -

Gebirge:

Alpen - Böhmerwald - der Rhön - Eifel - Erzgebirge - Feldberg - Harz - Hunsrück - Karpaten - Odenwald - Riesengebirge - Siebengebirge - Spessart - Weserbergland - Westerwald -

Landstriche:

Oderbruch - Osterland - Ostpreußen -

Welt:

Afrika - Amerika - Brasilien - China - Irak - Israel - Japan -

Derzeit sind mehr als 10.000 Volkslieder und Liedertexte im Archiv. Dazu kommen weit mehr als 1000 Kinderreime und hunderte Spiele für Kinder.