Lieder nach Orten (83)

Deutschland von A-Z

Region: Deutschland - Alle Lieder mit Bezug zu Deutschland im Volksliederarchiv.

  1. Wir wollen über die Meyersche Brücke
  2. Wir wollen wandern von einer Stadt zur andern
  3. Wir wolln die volle volle volle Diktatur (Spottlied auf die 48er, 1920)
  4. Wir wünschen gern die erste Tochter
  5. Wir zahlen keine Miete mehr (KZ Lichtenburg)
  6. Wir ziehen in die Ferne
  7. Wir ziehn zur Burg am linden Frühlingstage (Wartburg)
  8. Witt witt witt mein Mann ist kommen
  9. Wo a kleins Hüttle steht
  10. Wo bist du denn geblieben (Napoleon 1871)
  11. Wo bist du denn gewesen Herzenstöchterlein? (Spiel)
  12. Wo bist du denn mit der Kunkel gewesen (Schlangenköchin)
  13. Wo bist du denn so lang gewesen Heinrich mein lieber Sohn
  14. Wo bist du hingewesen mein Ziegenbock
  15. Wo blühen die Blumen so schön
  16. Wo das Lied der Moorsoldaten entstand
  17. Wo der Main, die Naab, die Eger – Bayreuther Jäger
  18. Wo deutsch man fühlt (Antisemitisches Zinnowitzlied)
  19. Wo die grünen Wiesen leuchten weit und breit
  20. Wo die Wälder noch rauschen (Bergisches Heimatlied)
  21. Wo gehst du hin du Stolze?
  22. Wo ist das Volk (Borussia)
  23. Wo ist denn das Mädchen
  24. Wo mag denn nur mein Christian sein?
  25. Wo mag denn wohl mein Christian (Kirmestanz)
  26. Wo man Kohle fördert
  27. Wo Mut und Kraft des Jüngling Herz entflammen
  28. Wo Mut und Kraft in deutscher Seele flammen
  29. Wo Mut und Kraft in edler Seele flammen
  30. Wo prangender Hochwald (mein Thüringer Land)
  31. Wo seid ihr denn so lang gewesen?
  32. Wo sich nur legt ein Mann den Helm, die Bluse an
  33. Wo sind die Jugendjahr geblieben
  34. Wo sind sie die Lieben die Braven all
  35. Wo solch ein Feuer noch gedeiht (Rheinweinlied)
  36. Wo soll ich mich hinwenden in dieser schlechten Zeit
  37. Wo treff ich meinen Schäfer an (Schäferspiel)
  38. Wo wie heut von nah und ferne
  39. Wo wohnt der Schneider
  40. Wo wohnt der Schneider? Er kommt – er geht
  41. Wo wohnt die Frau Hahnewinkel
  42. Wo wohnt die Muhme Röschen
  43. Wo zwischen grünen Bergen munter
  44. Wochenend und Pflasterstein
  45. Wochenhickel I
  46. Wochenhickel II
  47. Wochenhickel Varianten
  48. Wochenhickel Varianten II
  49. Wohin auch das Auge blicket (Die Moorsoldaten)
  50. Wohin auch das Auge blicket (Hymn)

Liederorte rund um Deutschland

Deutschland

Baden und Württemberg (456) - Bautzen (1) - Bayern (511) - Berlin (374) - Brandenburg (278) - Bremen (132) - Hamburg (129) - Hessen (1.199) - Mecklenburg – Vorpommern (46) - Niedersachsen (175) - Nordrhein-Westfalen – Rheinland und Westfalen (559) - Rheinland-Pfalz – Pfalz (165) - Saarland – Saar (13) - Sachsen (495) - Sachsen und Anhalt (155) - Schleswig-Holstein (156) - Thüringen (338) -

Themen im Volksliederarchiv: Kinderreime - Soldatenlieder - Kriegslieder - Kinderspiele - Liebeslieder - Liebeskummer - Kinderlieder - Alle Themen

Volkslieder nach Regionen;

Deutschland:

Baden und Württemberg - Bautzen - Bayern - Berlin - Brandenburg - Bremen - Hamburg - Hessen - Mecklenburg - Vorpommern - Niedersachsen - Nordrhein-Westfalen - Rheinland und Westfalen - Rheinland-Pfalz - Pfalz - Saarland - Saar - Sachsen - Sachsen und Anhalt - Schleswig-Holstein - Thüringen -

Europa:

Belgien - Brabant - Bulgarien - Dänemark - England - Faröer - Finnland - Frankreich - Guben - Irland - Island - Italien - Kroatien - Litauen - Luxemburg - Niederlande - Norwegen - Österreich - Polen - Portugal - Rumänien - Rußland - Schottland - Schweden - Schweiz - Serbien - Slovenien - Slowakei - Spanien - Tirol - Tschechische Republik - Ungarn -

Flüsse:

Ahr - Bodensee - Donau - Eger - Elbe - Iller - Katzbach - Lahn - Mosel - Neckar - Nil - Rhein - Ruhr - Saale - Saar - Spree - Werra - Weser -

Gebirge:

Alpen - Böhmerwald - der Rhön - Eifel - Erzgebirge - Feldberg - Harz - Hunsrück - Karpaten - Odenwald - Riesengebirge - Siebengebirge - Spessart - Weserbergland - Westerwald -

Landstriche:

Oderbruch - Osterland - Ostpreußen -

Welt:

Afrika - Amerika - Brasilien - China - Irak - Israel - Japan -

Derzeit sind mehr als 10.000 Volkslieder und Liedertexte im Archiv. Dazu kommen weit mehr als 1000 Kinderreime und hunderte Spiele für Kinder.