19. Jahrhundert
In dieser Kategorie: 4606 Lieder gefunden
Die meisten Aufrufe: 19. Jahrhundert
Noch keine Daten vorhanden.
Lieder rund um 19. Jahrhundert
19. Jahrhundert
1808 -1815 – Befreiungskriege (215) - 1815-1848 Biedermeier (96) - 1830-1847: Vormärz (171) - 1848-1849 Deutsche Revolution (171) - 1850-1869 Restauration (41) - 19. Jahrhundert: Volkslieder (2.440) - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied (1.571) -Weitere Lieder zu 19. Jahrhundert
Wo man singt laß dich ruhig nieder (1804)
Die gekürzte neunstrophige Fassung, wie sie in den meisten Liederbüchern gedruckt wurde: Wo man singet, da laß dich ruhig nieder ohne Furcht was man im Lande glaubt wo man singet, wird kein Mensch beraubt böse Menschen haben keine Lieder Mit Gesange weiht dem schönen Leben...Wo man singet, laß dich ruhig nieder ohne Furcht, was man im Lande glaubt wo man singet, wird kein Mensch beraubt böse Menschen haben keine… ...
Das Laub fällt von den Bäumen (Herbstlied) (1804)
Zuerst in Beckers Taschenbuch zum Geselligen Vergnügen für 1805 mit einer Komposition von Bergt . Melodie: Laut Böhme in „Volkstümliche Lieder der Deutschen“ steht die Melodie zuerst 1777 im feinen kleinen Almanach von Nicolai zu „Es ging ein Jägerlein jagen“. Es ist die gleiche Melodie...Das Laub fällt von den Bäumen, Das zarte Sommerlaub, Das Leben mit seinen Träumen Zerfällt in Asch´ und Staub Die Vöglein traulich sangen Wie schweigt… ...
Wie kommt′s dass du so traurig bist (Goethe) (1804)
Wie kommt′s, dass du so traurig bist Da alles froh erscheint? Man sieht dir′s an den Augen an Gewiß, du hast geweint „Und hab′ ich… ...
Das ist der Tag des Herrn (1805)
Das ist der Tag des Herrn Ich bin allein auf weiter Flur Noch eine Morgenglocke nur nun Stille nah und fern Anbetend knie ich hier… ...
Ins stille Land (1805)
Ins stille Land! Wer leitet uns hinüber? Schon wölkt sich uns der Abendhimmel trüber Und immer trümmervoller wird der Strand Wer leitet uns mit sanfter… ...
Hans Naber ik heb et ju togebracht (1805)
Trinklied der Schiffer
Worte: Man, nur Duhmen, Daumen Oele. Bier Super, SäuferHans Naber, ik heb et ju togebracht Sett ju man Duhmm un Finger dran! He, kik emol in! Noch Oele, noch Oele, Veel Oele noch… ...
O welche Lust in freier Luft (1805)
CHOR DER GEFANGENEN O welche Lust, in freier Luft Den Atem leicht zu heben! Nur hier, nur hier ist Leben! Der Kerker eine Gruft. ERSTER… ...
19. Jahrhundert von A - Z:




