19. Jahrhundert
In dieser Kategorie: 4606 Lieder gefunden
Die meisten Aufrufe: 19. Jahrhundert
Noch keine Daten vorhanden.
Lieder rund um 19. Jahrhundert
19. Jahrhundert
1808 -1815 – Befreiungskriege (215) - 1815-1848 Biedermeier (96) - 1830-1847: Vormärz (171) - 1848-1849 Deutsche Revolution (171) - 1850-1869 Restauration (41) - 19. Jahrhundert: Volkslieder (2.440) - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied (1.571) -Weitere Lieder zu 19. Jahrhundert
Zwei Särge einsam stehen (1808)
Zwei Särge einsam stehen In des alten Domes Hut König Ottmar liegt in dem einen In dem andern der Sänger ruht Der König saß einst… ...
Auf d’Alma geh i aufe (1808)
In L. v. Seckensdorfs Musenalmanach 1808, S. 36 steht das Lied wieder anders, und in seinem Mspt. vor 1808 lautet die Melodie dazu: Gen Alma geh i aufi weils Wetter is so schön und noch von wegen Senderin und nit von weg’n der Kuh Und...Auf d’Alma geh i aufe es brummelt schon der Stier Und wenn die Magd tut melka so ist es immer früh’r. diaudi, diaudi diaudi diau… ...
Ich kann und mag nicht fröhlich sein (Schildwach) (1808)
Ich kann und mag nicht fröhlich sein wenn andre schlafen so muß ich wachen muß traurig sein Ach lieber sollst nicht traurig sein will deiner… ...
Wo gehn wir dann hinwandern (Petrus und Pilatus) (1808)
Wo gehn wir dann hinwandern sprach Petrus von einer Stadt zu der andern Juchheissa vivat andern sprach Pilatus „Dann kommen wir an ein Wirtshaus“ sprach… ...
In den Garten wolln wir gehen (1808)
Varianten: I. In den Garten wollen wir gehen, wo die schönen Röslcin stehen, stehn die Röslcin gar so schön, brech ich mir die allerschönst (pflück ich mir eine wo ich geh). 2. Wie oft haben wir beisammen gesessen, da dein Herz noch treu gewesen, ich...In den Garten wolln wir gehen Wo die schönen Rosen stehen Da stehn Rosen gar zu viel Brech mir eine, wo ich will Wir haben… ...
Herzig lieb Schätzele (1808)
Herzig lieb Schätzele tu mir verzeihn dass du wegen meiner musst leiden so viel Leid es nur im Gemüt mein Herz das schenk ich dir… ...
Frühmorgens wenn der Tag bricht an (Weberlied) (1808)
Frühmorgens, wenn der Tag bricht an Hört man uns schon mit Freuden Ein schönes Liedlein stimmen an Und wacker drauf arbeiten Die Spule, die ist… ...
19. Jahrhundert von A - Z:





