1945-1989 Deutschland Ost
In dieser Kategorie: 19 Lieder gefunden
Steinitz III: Volkslieder und Zensur (1954)
Die vorliegende Sammlung zeigt den Reichtum an deutschen Volksliedern demokratischen Charakters. Daß dieser Reichtum aber nicht noch weit größer ist, daß viele Lieder nur selten… ...
Steinitz II: Demokratische Volkslieder (1954)
Unter demokratischen Volksliedern verstehe ich, wie oben gesagt, Lieder des werktätigen Volkes, die den sozialen und politischen Interessen der durch Feudalismus, Kapitalismus und Militarismus unterdrückten… ...
Steinitz IV: Was ist ein Volkslied? (1954)
Ich kann an dieser Stelle auf die in der nichtmarxistischen und der marxistischen Forschung in Deutschland, in der Sowjetunion und vielen anderen Ländern oft behandelte… ...
Steinitz V: Die Volksliedforschung (1954)
Wenn auch, wie gesagt, die deutsche Volksliedforschung den anklägerischen und kämpferischen, den ausgesprochen demokratischen Teil des Volksliedes bis in die letzte Zeit im wesentlichen vergessen… ...
Steinitz VI: Das Volkslied im Kaiserreich (1954)
Finden wir bei Hoffmann von Fallersleben, Erk, Parisius und Ditfurth zahlreiche Lieder demokratischen Charakters, insbesondere auch unter den Soldatenliedern, so zeigen die nach 1871 in dem… ...
Steinitz VII: Das andere Volkslied (1954)
1927 erschien in Heide, Holstein, ein kleines Büchlein von Robert Strohmeyer unter dem Titel „Das andere Volkslied“ (55 S.); da das Heft kaum zugänglich sein… ...
Steinitz VIII: Zur Anlage des Werkes (1954)
Zur Anlage des Werkes. Das vorliegende Werk umfaßt zwei Bände. Der erste Band enthält in vier Hauptgruppen die demokratischen Lieder der Bauern und derDorfarmut (I),… ...
