1616-1648: Dreißigjähriger Krieg
In dieser Kategorie: 46 Lieder gefunden
Die meisten Aufrufe: 1616-1648: Dreißigjähriger Krieg
Noch keine Daten vorhanden.
Lieder rund um 1616-1648: Dreißigjähriger Krieg
17. Jahrhundert
1616-1648: Dreißigjähriger Krieg (46) - 17. Jahrhundert: Volkslied (157) - 17. Jahrhundert: Volkstümliche Lieder (135) -Weitere Lieder zu 1616-1648: Dreißigjähriger Krieg
Verzage nicht du Häuflein klein (1632)
Nach dem Stralsunder Gesangbuch 1644, S. 584. ( Exemplar in v. Maltzahn’s Bücherschatz, Titel war ausgerissen. Vorrede schließt: „Geben in Stralsund, den l. Tag des Christmonats, im Jahr 1644. Michael Weder, Buchtrücker.“ Das Lied steht schon in dem v. M. Jerem. Weber 1638 herausgegeben Gb....Verzage nicht du Häuflein klein wenn auch die Feinde willens sein dich gänzlich zu verstören und suchen deinen Untergang davon dir wird recht Angst und… ...
Macht hoch die Tür die Tor macht weit (1635)
Macht hoch die Tür die Tor macht weit Es kommt der Herr der Herrlichkeit Ein König aller Königreich´ Ein Heiland aller Welt zugleich Der Heil… ...
Auf Christi Himmelfahrt allein (1636)
Auf Christi Himmelfahrt allein ich meine Nachfahrt gründe und allen Zweifel, Angst und Pein hiermit stets überwinde. Denn weil das Haupt im Himmel ist, wird… ...
Nun danket alle Gott (1636)
Nun danket alle Gott Mit Herzen, Mund und Händen, Der große Dinge tut An uns und allen Enden, Der uns von Mutterleib Und Kindesbeinen an… ...
Es ist ein Schnitter heißt der Tod (1637)
Text und Melodie zuerst auf einem fliegenden Blatt 8°, 4 Bll. „Ein schöne Maienlicd, Wie der Menschen-Schnitter, der Tod, die Blumen ohne Unterschied gehling abmähet. Jedermann Jung und Alt sehr nützlich zu singen und zu betrachten. Gedruckt im Jahr 1638.“ (Exemplar in Maltzahn’s Bücherschatz, Text...Es ist ein Schnitter, heißt der Tod Hat Gwalt vom großen Gott: Heut wetzt er das Messer, es schneidt schon viel besser, bald wird er… ...
Herzu – Der Deutsch-Franzose (1637)
Texterläuterungen: Allsmodo (a la mode), Spottnamen für einen Mann nach der Mode, feiner Weltmann, Stutzer. — 2, 5 kecklich, dreist, mutig. 3, 2 ziglen, von ziehen, heranziehen, fangen. 5, 5 Nestlein, Nesteln, gebogene Nadeln zum Befestigen. 9, 1 Leilach, Betttuch; Necken, helfen, reichen. 9, 7...Herzu! ein neuer Pantalon ist auf den Markt gekommen Den Eierlatan jagt er darvon hat ihm den Platz genommen. Der seltsam Kund in einer Stund… ...
Der deutsch-Franzos beklagt sich sehr (1637)
Die Deutsch-Französin
Der deutsch-Franzos beklagt sich sehr so neulich war beschrieben Er geht herum, fragt hin und her wo die Französin blieben Er hat kein Ruh, sie… ...





