1914-1918 Erster Weltkrieg
In dieser Kategorie: 710 Lieder gefunden
Die meisten Aufrufe: 1914-1918 Erster Weltkrieg
Noch keine Daten vorhanden.
Lieder rund um 1914-1918 Erster Weltkrieg
1871-1918: Deutsches Kaiserreich
1870-1871 Deutsch Französischer Krieg (108) - 1914-1918 Erster Weltkrieg (710) -Weitere Lieder zu 1914-1918 Erster Weltkrieg
Es fiel die Stadt des Schnupftabaks (1915)
Es fiel die Stadt des Schnupftabaks Die Festung ward genommen, O Gipfel allen Wohlgeschmacks, „Kownoer“ – sei willkommen! Mir scheint der „Nutschitutschi“ matt In jeglicher… ...
Es tönen die Hörner Tag um Tag (Trutzlied) (1915)
Es tönen die Hörner Tag um Tag und rufen zum Kämpfen und Sterben es dröhnen die Mörser Schlag um Schlag und rufen zu Tod und… ...
Rosa wir fahr’n nach Lodz (1915)
„«Dicke Bertha» hieß ein kolossaler Mörser von Krupp, dessen Geschosse noch aus zwölf Kilometern Entfernung Festungsmauern durchdrangen. Ein Pendant dazu stellte 1915 die böhmische Rüstungsfirma Skoda her. Prompt dichtete Fritz Löhner-Beda, der zuvor mit Leo Falls Operette Die Dollarprinzessin Fortune gemacht hatte, ein Marsch-Couplet, in...Der Franzl hat a neue Braut seit er beim Militär ist die ist ganz tadellos gebaut wenn s auch a bissen schwer ist Sie stammt… ...
Wer nennt die Tapfern (die Helden von 208) (1915)
Wer nennt die Tapfern die die Wege gebahnt in jener Gewitternacht die die Fluten der Save durchquert und im Sturm vom Feind das Ufer freigemacht… ...
Im Elsaß liegt ein Städtchen (1915)
Im Elsaß liegt ein Städtchen das kennt ein jeder schon In diesem kleinen Städtchen liegt eine Garnison von lauter Füsilieren ein ganzes Bataillon. Und neunzehnhundertvierzehn… ...
Ich wollt, daß ich ein Vogelfänger wär (1915)
Ich wollt, daß ich ein Vogelfänger wär valleri, valleri, vallera Denn die Vögel fängt man mitten in dem Wald und ich hab‘ gevögelt, daß der… ...
Das Schönste auf der Welt ist mein Tiroler Land (1915)
Tiroler Lied
Besonders bei Soldaten beliebtes Marschlied – die Soldatenlieder-Sammlung des Deutschen Volksliedarchivs enthält unter A 109 038 eine 3-strophige-Fassung ( Eins.: Eggebrecht , Hpt. d. L. Bromberg , Moltkestr. 6) mit obiger vierter Strophe: „Des Morgens beim Appell, da geht es furchtbar schnell….“ Auch im Liedgut...Das Schönste auf der Welt ist mein Tirolerland, Mit seinen steilen Höhen, mit seiner Felsenwand. Hollaria, hollaro, hollaria, hollaro, hoch droben auf der Alm. Tirolerland,… ...
1914-1918 Erster Weltkrieg von A - Z:

