18. Jahrhundert: Volkslieder
In dieser Kategorie: 462 Lieder gefunden
Die meisten Aufrufe: 18. Jahrhundert: Volkslieder
Noch keine Daten vorhanden.
Lieder rund um 18. Jahrhundert: Volkslieder
18. Jahrhundert
1756-1763: Siebenjähriger Krieg (13) - 1789: Französische Revolution (60) - 18. Jahrhundert: Volkslieder (462) - 18. Jahrhundert: Volkstümliches Lied (549) -Weitere Lieder zu 18. Jahrhundert: Volkslieder
Ich eß nicht gerne Gerste (Widerspenstige Braut) (1781)
Ich eß nicht gerne Gerste Steh auch nicht gern früh auf Eine Nonne soll ich werden Hab keine Lust dazu Ei so wünsch ich dem… ...
Hier sitz ich auf Rasen (1781)
Hier sitz´ ich auf Rasen mit Veilchen bekränzt hier will ich auch trinken, bis lächelnd am Himmel mir Hesperus glänzt! Zum Schenktisch erwähl‘ ich das… ...
Es ging ein Müller wohl über Feld (1782)
Müllertücke
Es ging ein Müller wohl über Feld der hatt ein Beutel und hatt kein Geld er wirds en wol bekommen Und als er in den… ...
Ein freies Leben führen wir (1782)
Ein freies Leben führen wir Ein Leben voller Wonne, Der Wald ist unser Nachtquartier, Bei Sturm und Wind marschieren wir Der Mond ist unsre Sonne.… ...
Ein Schifflein sah ich fahren (1782)
Ein Schifflein sah ich fahren, Kapitän und Leutenant! Darinnen waren geladen Drei brave Kompanien Soldaten. Kapitän, Leutenant, Fähnerich, Sergeant, Nimm das Mädel, Nimm das Mädel… ...
Die hessischen Söldner bei Schiller (1783)
Kammerdiener: Seine Durchlaucht der Herzog empfehlen sich Mylady zu Gnaden,und schicken Ihnen diese Brillianten zur Hochzeit.Sie kommen soeben erst aus Venedig. Lady: (hat das Kästchen… ...
Mädel warum betrübst du dich (1784)
Altes Abschiedsliedchen
Mädel, warum betrübst du dich Dieweil ich muß verlassen dich? Ich kann nicht immer bei dir sein. Drum gib dich drein! Geh nur hin und… ...
18. Jahrhundert: Volkslieder von A - Z:




