19. Jahrhundert: Volkslieder
In dieser Kategorie: 2440 Lieder gefunden
Die meisten Aufrufe: 19. Jahrhundert: Volkslieder
Noch keine Daten vorhanden.
Lieder rund um 19. Jahrhundert: Volkslieder
19. Jahrhundert
1808 -1815 – Befreiungskriege (215) - 1815-1848 Biedermeier (96) - 1830-1847: Vormärz (171) - 1848-1849 Deutsche Revolution (171) - 1850-1869 Restauration (41) - 19. Jahrhundert: Volkslieder (2.440) - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied (1.571) -Weitere Lieder zu 19. Jahrhundert: Volkslieder
Hat mir mein Vater vierzig Gulden geben (1810)
Des Fuhrmanns Lust
Mündlich aus der Umgegend von Gießen 1854. Sehr ähnlicher Text bei Pröhle Nr, 19, nach einem fliegenden Blatt aus Calbe 1847, aber entstellt ist dort Köhlerin statt Kellerin. — Auch auf fliegenden Blatt Hamburg um 1810: „Drei neue Lieder“ (das 1.) Fliegendes Blatt Frankfurt a....Hat mir mein Vater vierzig Gulden geb´n Soll ich mir kaufen ein Weib Und a schöns Kellerin Und a schöns Kellerin Die soll mein Äugelein… ...
Daß ich der Rauchfangkehrer bin (1810)
Als nicht zugehörige Fortsetzung folgt „Schöner Schatz, daß du so traurig bist Und daß sogar nicht lachst? Kenn ichs in deinen Äuglein an Daß du geweinet hast Ich Hab geweinet oder nit Was geht es andern an? Mir hat mein Schatz was Leids gethan Wenn...Daß ich der Rauchfangkehrer bin Das wissen ja alle Leut Ich bin kohlschwarz vom Angesicht Und hab ein schwarzes Kleid. Wann ich ins Rauchfangkehren geh,… ...
Es hatten sich sieben und siebzig Schneider verschworen (1810)
Erklärung: 4, 3 Hut, hier FingerhutEs hatten sich sieb´n und siebzig Schneider verschworn Sie wollten zusammen ins Niederland Da bekäm´n sie ein größeren Lohn Da b´käm´n sie ein größeren Lohn.… ...
Brüder sammelt euch in Reihen (1810)
Brüder, sammelt euch in Reihen um den schäumenden Pokal, den wir hier der Freiheit weihen bei der Freude Bechermahl. Alle Brüder sollen leben die das… ...
Wat häww ik denn mienem Schätzchen dahn (1810)
Wat häww’k denn mienem Schätzchen dahn dat he so suur utsüht? Heißa hopsassa dat he so suur utsüht? He ward wol wedder munter wern Wenn erst… ...
Morgen muß ich scheiden prächtiges Berlin (Soldatenversion) (1810)
Von dir muß ich scheiden, prächtiges Berlin Alle meine Freuden schwinden nun dahin wollte, daß die andern aus dem Tore wandern Lebe wohl, du schöner Ort,… ...
Von dir muß ich scheiden prächtiges Berlin (1810)
Varianten im Text: 2. Alle meine Freuden die fliehen jetzt dahin 3. Ich wünsch, daß alle andern aus dem Tore wandern 4. Blieb ich nur in dir o wie wohl wär mir 1. … wenn der Frühling kam 2. kann man des Abends finden, was...Von dir muß ich scheiden prächtiges Berlin Alle meine Freuden sind von nun an hin Ich wollt, dass die andern aus den Toren wandern Ach du… ...
19. Jahrhundert: Volkslieder von A - Z:





