19. Jahrhundert: Volkslieder
In dieser Kategorie: 2440 Lieder gefunden
Die meisten Aufrufe: 19. Jahrhundert: Volkslieder
Noch keine Daten vorhanden.
Lieder rund um 19. Jahrhundert: Volkslieder
19. Jahrhundert
1808 -1815 – Befreiungskriege (215) - 1815-1848 Biedermeier (96) - 1830-1847: Vormärz (171) - 1848-1849 Deutsche Revolution (171) - 1850-1869 Restauration (41) - 19. Jahrhundert: Volkslieder (2.440) - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied (1.571) -Weitere Lieder zu 19. Jahrhundert: Volkslieder
In der Eiche da wohnet mein Liebchen (1818)
In der Eiche da wohnet mein Liebchen In der Eiche da wohnet mein Liebchen Und wir haben einander so lieb, lieb, lieb Und wir haben… ...
Wönnd er i ha (Kuhreihen der Appenzeller) (1818)
Wönnd er i ha, wönnd er i ha, wönnd er i ha wönnd er i ha, Loba! All sama mit Nama, All sama mit Nama d‘… ...
Entlibucher Kühreihen (1818)
’s Unse-n Aetti, unser Vater Chübeli, Kübel Brente (Bränteli) hölzemes Gefäß mit niederm Rande Kufe, Gelte.Unsen Aetti, daß er thäti mit dem Chüeli und dem Stierli vor das ganzi Ländle stah. Juh sasasasa saha! Er cha Chübeli, Bränteli mache, ’s braucht… ...
Wär ich ein Vögelein (1818)
Zuerst in St. Schütze’s „Taschenbuch der Liebe und Freundschaft“ für das Jahr 1818 (Frankfurt a M, S. 306: „Liebesliedchen“) Dann in dessen Gedichten Frankfurt a. M. 1830, S 160. – Mit Melodie (der vorstehenden) schon in Serig’s Auswahl deutscher Lieder, 3 Auflage (Leipzig 1830, S...Wär ich ein Vögelein grüßt ich im Morgenschein Liebchen, dich schon. Sitzend auf deiner Hand säng ich zu dir gewandt lieblichen Ton, lieblichen Ton Wär… ...
Wie wird mir so bang wenn ich scheiden muß (1818)
Weitere Variationen: 1.3 Weil Liebchen… (oft), 2.1. O Schifflein an des Rheines ( der Elbe, der Mulde, der Nordsee-, Karolinen-, Matrosen-) Strand (oft), 2.2+4 Du eilest in die Wogen der See, Mein Liebchen so herrlich und schön (Lemberg), 3.1.: Du Herzchen mein (oft), Als Kehrreim...Wie wird mir so bang wenn ich scheiden muß wie wird mir´s im Herzen so weh Feinsliebchen die Augen mit Trämen begoß am Fenster sie… ...
Wie machen es die Ärzte (1818)
Spottlied auf den Pfusch in allen Ständen
Wie machen es die Ärzte? So machen sie´s: Hat Einer Flecken im Gesicht Kurieren sie frisch auf die Gicht So machen sie´s. Wie machens die… ...
Hermann auf der Treppe saß (1818)
Der gefoppte Hermann
Hermann auf der Treppe saß Hermann weinte sehr Sprach zu ihm das Mägdlein rot Hermann, was ist deine Not O du goldner Hermann Hermann in… ...
19. Jahrhundert: Volkslieder von A - Z:




