19. Jahrhundert: Volkslieder
In dieser Kategorie: 2440 Lieder gefunden
Die meisten Aufrufe: 19. Jahrhundert: Volkslieder
Noch keine Daten vorhanden.
Lieder rund um 19. Jahrhundert: Volkslieder
19. Jahrhundert
1808 -1815 – Befreiungskriege (215) - 1815-1848 Biedermeier (96) - 1830-1847: Vormärz (171) - 1848-1849 Deutsche Revolution (171) - 1850-1869 Restauration (41) - 19. Jahrhundert: Volkslieder (2.440) - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied (1.571) -Weitere Lieder zu 19. Jahrhundert: Volkslieder
Wo mag denn nur mein Christian sein? (1820)
Wo mag denn nur mein Christian sein, In Hamburg oder Bremen? Schau ich mir seine Stube an, So denk ich an mein Christian. In seiner Stube hängt… ...
Du du liegst mir im Herzen (1820)
Neueres Volkslied, um 1820 in Norddeutschland entstanden. Mel. von Pax vierstimmig gesetzt (1820), aber nicht von ihm komponiert. Vergl. Erk Germania Nr. 215 – Das Lied wurde „1828 von herumziehenden Tirolern, die in Deutschland Konzerte gaben , gesungen. Vgl. Eckermanns Gespräche mit Goethe II, S....Du, du liegst mir im Herzen du, du liegst mir im Sinn. Du, du machst mir viel Schmerzen, weißt nicht wie gut ich dir bin.… ...
Höret zu Ihr deutsche Brüder (Auswanderung Brasilien) (1820)
Höret zu Ihr deutsche Brüder Was In Bremen Ist geschehn Hier von unsern Landeskinder Die nach Brasilien wollen gehn Sie verließen hier ihr Vaterland. Und… ...
Ein Schüssel und ein Häfelein (1820)
5, 1 die Kränke, Fallsucht. Ein aus Süddeutschland stammendes, in Österreich, Bayern und der Rheinpfalz um 1820 bis 1840 viel gesungenes Lied. Text nach Erlach 4, 183. Eine häßliche Schlußstrophe vom Schnapssaufen ist fortgeblieben. Unvollständig (bloß 2 Strophen) im Wunderhorn. III, 288 (a. A. 1806,...Ein Schüssel und ein Häfelein ist all mein Küchgeschirr doch wenn ich halt an dich gedenk so mein´ ich, so mein ich ich mein, ich wär bei dir Hast… ...
In Schönbrunn sagt er (1820)
In Schönbrunn – sagt er Ist ein Aff – sagt er Hat a G´sicht – sagt er Wie a Pfaff – sagt er Frißt an… ...
Jüngling willst du dich verbinden (1820)
Sieh die Rose ist entblättert Und der Sturm hat sie geknickt Gestern war sie noch vergöttert Hatt noch manches Aug entzückt Nun was ist aus… ...
Steh nur auf steh nur auf du Handwerksgesell (1820)
Steh nur auf, steh nur auf du Handwerksgesell du hast so lang geschlafen! Da draußen, da singen die Vöglein so hell der Fuhrman tut schon… ...
19. Jahrhundert: Volkslieder von A - Z:





