19. Jahrhundert: Volkslieder

In dieser Kategorie: 2440 Lieder gefunden

Die meisten Aufrufe: 19. Jahrhundert: Volkslieder

Noch keine Daten vorhanden.

Lieder rund um 19. Jahrhundert: Volkslieder

19. Jahrhundert

1808 -1815 – Befreiungskriege (215) - 1815-1848 Biedermeier (96) - 1830-1847: Vormärz (171) - 1848-1849 Deutsche Revolution (171) - 1850-1869 Restauration (41) - 19. Jahrhundert: Volkslieder (2.440) - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied (1.571) -

Weitere Lieder zu 19. Jahrhundert: Volkslieder

Husch husch piff paff trara

Das Lied wurde in Preußen vor dem ersten Weltkrieg für den Schulunterricht in der sechsten Klasse empfohlen (Zentralblatt der preußischen Regierung von 1912).

Noten dieses Liedes
Es gingen drei Jäger wohl auf die Pirsch Sie wollten erjagen den weißen Hirsch Husch husch, piff paff, trara Sie legten sich unter den Tannenbaum,… ...

Noten dieses Liedes
Es dunkelt in den Bergen Es dunkelt überall Ich hört ein Sichellein rauschen Sie rauscht wohl in das Korn Ich hört ein‘ feine Magd klagen… ...

Noten dieses Liedes
Wenn der Schnee von der Alma wega geht und im Frühjahr alles wieder grün darsteht, wenn ma hört die Kühla läuta und die Kalb´n no… ...

Noten dieses Liedes
Freunde, wählt euch einen Talisman Dann ficht euch kein einzig Unglück an Lachend tret ich jedem mit dem Glase nah Hahaha, hahaha, hahaha Erstlich in… ...

Eingelegt in die Volks-Zauber-Oper „Aline“. Gedichtet on A. Bäuerle. Musik von Wenzel Müller, 1822. Auch in der Posse von Holtei: „Die Wiener in Berlin“ (um 1824). Dann im Liederbuch für deutsche Künstler 1833, Nr. 174. — Der Eingang „Chimrnt a Vogerl“.. ist falsch, da die...

Noten dieses Liedes
Kimmt a Vogerl geflogen setzt sich nieder auf mein Fuß hat a Zetterl im Goscherl und vom Diarndl an Gruß Und a Büchserl zum Schießn und… ...

Dieses Lied war in Preußen vor dem ersten Weltkrieg für den Unterricht in der ersten bzw. zweiten Klasse empfohlen ( Zentralblatt der preußischen Regierung von 1912)

Noten dieses Liedes
Kommt ein Vogel geflogen, setzt sich nieder auf mein´ Fuß, hat ein Zettel im Schnabel von der Mutter ein´ Gruß Lieber Vogel, fliege weiter, nimm… ...

Reue des jungen Ehemannes

Noten dieses Liedes
I woaß a kloans Häuserl am Roan das Häuserl is groß und nit kloan und all‘ meinc Zimma die gfalln ma halt nimma denn i bin… ...