19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied
In dieser Kategorie: 1571 Lieder gefunden
Die meisten Aufrufe: 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied
Noch keine Daten vorhanden.
Lieder rund um 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied
19. Jahrhundert
1808 -1815 – Befreiungskriege (215) - 1815-1848 Biedermeier (96) - 1830-1847: Vormärz (171) - 1848-1849 Deutsche Revolution (171) - 1850-1869 Restauration (41) - 19. Jahrhundert: Volkslieder (2.440) - 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied (1.571) -Weitere Lieder zu 19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied
Habt ihr es noch nie erfahren (1814)
Habt ihr es noch nie erfahren wie er ist so reich und gut Wie er seit viel tausend Jahren allen Wesen Liebes tut Liebend hat… ...
Seht ihr auf den grünen Fluren (1814)
Seht ihr auf den grünen Fluren Jenen holden Schäfer ziehn? Seht ihr auch auf seinen Spuren Schöner alle Felder blühn? Kennt ihr nicht die frohen… ...
Kennt ihr das Land so wunderschön (1814)
In Volkstümliche der Deutschen von Böhme steht: Gedicht von Veit Weber dem Jüngeren (Paul Wigand), nicht aber Leonhard Wächter (Pseudonym: Veit Weber), Herausgeber der Sagen der Vorzeit [Berlin 1787], wie bisher alle Liederbücher, auch Hoffmann und Erk angaben. In den Kriegsliedern der Deutschen. Kassel 1813,...Kennt ihr das Land so wunderschön in seiner Eichen grünem Kranz? Das Land, wo auf den sanften Höh´n die Traube reift im Sonnenglanz? Das schöne… ...
Leb wohl du teures Land das mich geboren (Bertrands Abschied) (1814)
„In vielen Varianten wurde es durch fliegende Blätter , gedruckt in Halle , Leipzig , um 1820/30 noch verbreitet und blühte besonders nach 1830, als man ähnlich in idealisierter Weise und in tiefster Teilnahme das Unglück der Polen besang….“ ( Böhme , Volkstümliche Lieder der...Leb wohl du teures Land, das mich geboren Die Ehre ruft mich wieder fern von hier Doch auch die süße Hoffnung ist verloren die ich gehegt,… ...
O Tannenbaum (Wie falsch ist dein Gemüte) (1814)
O Tannenbaum, o Tannenbaum wie treu sind deine Blätter Du grünst nicht nur zur Sommerzeit nein auch im Winter, wenn es schneit O Tannenbaum, o… ...
Holdes Mädchen unser Leben (1814)
Holdes Mädchen! unser Leben War ein frohes Hirtenspiel Kränze durften wir uns geben Küsse, wann es uns gefiel Herde, Stab und Fest und Freude Lied… ...
Gott der Herr hat einen Sohn (Napoleon) (1815)
Gott der Herr hat einen Sohn, Und dieser heisst Napoleon, Und dieser heisst Napoleon. Grosser Gott wir tun dir danken, Dass du uns so hast… ...
19. Jahrhundert: Volkstümliches Lied von A - Z:




