Die Liedtexte nach Themen
- Heia hebei, hebei (Treidler)
- Hi-i bei-i ho-o-beii (Treideln)
- Hia hobb, bis an Knobb (Treidler)
- Hier kumm her noch emoal (Treidler)
- Tauch an Tauch an (Treideln)
- Ach ach wie sind die Zeiten schwer
- Ach ich verschmachte schenket ein
- Ach wenn doch immer Kirmes wär
- Ach wie schön ist doch das Leben (Ein Prosit der Gemütlichkeit)
- All voll all voll
- Als der Herr die Welt erschaffen (Hehehe)
- Als in dem großen Völkerkrieg Napoleon (Geschichte Turnkunst)
- Auf auf Ihr freien Turner (Freier Turnermarsch)
- Auf ihr Turner all herbei (Freier Turnermarsch)
- Auf ihr Turner frisch und frei
- Blau wie die See ist unser Kleid
- Der Bootsmann das ist unser bestes Stück
- Heute an Bord
- Winde wehn Schiffe gehn
- Wir fahren hinaus auf die brausende See
- Ach wie ist das Walzen schön (Lob der Walze)
- Ach wie traurig ist das Leben eines armen Kunden
- Ach wie traurig ist das Leben eines armen Kunden doch
- All meine Sach die geht nicht wohl (Monarchenlied)
- Allbarmherzige Väterchen
- ´s war einst ein braver Junggesell (Kolping)
- A lustigö Eicht
- Allheil Concorden aufs stählerne Roß (Concordentrutz)
- Als unser Bund vor Jahren ward gegründet
- Auf auf ihr Brüder hebt das Glas zum Mund
- Ab alle Last von Leib und Seel
- Ade du liebes Waldesgrün ade
- Alldort auf grüner Heide
- Alle Wege schreiten alle Flüsse gleiten
- Alles neu macht der Mai
- Ach, was soll ich Weber machen…
- Arbeiterinnen
- Auf kommt in die Felder (Der blühende Flachs)
- Aus der Tiefe ruf ich
- Ausdeutungen des Webstuhlgeräusches
- A A A das Kindlein lieget da (Weihnachtslied)
- A a a der Winter der ist da
- Ach du lieber Nikolaus
- Advent Advent ein Lichtlein brennt
- Advent das ist die Ankunftzeit
- Kinderreime (1697)
- Soldatenlieder (1223)
- Kriegslieder (1136)
- Kinderspiele (1104)
- Liebeslieder (966)
- Liebeskummer (776)
- Kinderlieder (682)
- Geistliche Lieder (680)
- Trinklieder (430)
- Deutschlandlieder und Vaterlandsgesänge (409)
- Weihnachtslieder (251)
(6)
Trinklieder: Mehr als 430 Trinklieder vom Wein und Reben, Bier und Gerstensaft, Hopfen und Malz. Studentische und nicht Studentische Saufrituale aus Kneipe, Pinte, Kaschemme. Deutsche Trinklieder, denn "gesoffen wird immer."(430)
Turnerlieder: Lieder der deutschen Turnerschaft, der Turnbewegung unter "Turnvater" Jahn . den freien Turnern der Arbeiterbewegung und andere Lieder.(114)
(7)
Vagabundenlieder - Kundenlieder. Etwa 80 Lieder von Stadtstreichern, Stromern, Obdachlosen, heimatlosen Vagabunden - Lieder der Kunden. Vagabundenlieder(126)
(103)
Empfehlungen von Volksliedern für die 1. Klasse in der Grundschule: "Bei der Aufstellung des neuen Kanons ist auch Rücksicht auf den Tonumfang der Lieder genommen worden. Die beiden ersten Jahrgänge weisen nur solche Lieder auf, die sich in der Sechserreihe bewegen." (aus: Zentralblatt für die gesamte Unterrichtsverwaltung in Preußen , Jahrgang 1912)(3)
Wanderlieder - 270 Lieder vom Wandern. Lieder, die man auf der Reise singen kann. Wanderlieder aus mehreren Jahrhunderten(275)
Weberlieder - Lieder der Weber, Leineweber, Textilarbeiter, Spinnerinnen und von der Flachsernte - Lieder der Weber und von ihrem Elend mit Schwerpunkt aus dem 19. Jahrhundert(99)
Weihnachtslieder: 251 Lieder zu Weihnachten aus allen Jahrhunderten. Mit vollständigen Texten und Noten: Weltliche und geistliche Lieder, die Menschen in der Weihnachtszeit gerne singen. Beliebte, aber auch kaum bekannte Weihnachtslieder, dazu Informationen und Geschichten über den Wandel der Weihnachtsbräuche. "Heut schlafen noch die Kinder und sehen es im Traum. Doch morgen tanzen und springen sie um den Weihnachtsbaum."(211)