Mägdlein, frei du nicht so früh
setz dich nicht in Sorg und Müh
Frei du nach deiner Gelegenheit
und lern ein wenig Höflichkeit!
Frei du nach deiner Gelegenheit
und lern ein wenig Höflichkeit!
Text und Musik: Verfasser unbekannt
in Deutscher Liederhort II (1893, Nr. 835 „Ein altes Lied vom Freien“, Westfalen)
Parodien, Versionen und Variationen:

CDs und Bücher mit Mägdlein frei du nicht so früh:
Abweichungen im Text
Mehr Text nicht dort. Zur Schlußvariante sind noch die Worte angeführt:
„So werd ich begraben wohl vor die Kirchentür
da kommt mein Herzallerliebste all Sonntag für.“
Dieser Schluß hat Gemeinschaft mit dem Replied Nr. 122.
Vergl. diesen Text mit anderer Mel. Nr. 565.
Vergleiche auch:
- Frei im Denken frei im Streben (Sängerspruch) Frei im Denken, frei im Streben frei im Lieben, frei im Leben frei im Singen, als Deutscher frei und frei in Allem der Sänger sei…
- Mädchen heirat nicht zu früh (Geld) Mädchen, heirat nicht zu früh steck dich nicht in Sorg und Müh! lern ein wenig Höflichkeit warte nur, warte nur warte bis gelegne Zeit Wenn die…
- Die Freiheit hoch in Ehren (1900) Die Freiheit hoch in Ehren soll unser Wahlspruch sein wir woll´n der Knechtschaft wehren und freie Turner sein Die Freiheit ist das mächt´ge Wort das…
- Die Freiheit hoch in Ehren Die Freiheit hoch in Ehren! soll unser Wahlspruch sein wir woll´n der Knechtschaft wehren und freie Turner sein Die Freiheit ist das mächt´ge Wort das…
- Das Lieben steht einem Jeden frei Das Lieben steht eim Jeden frei mag lieben wer da will ! Ein wenig lieb hab ich dich wohl daß ich dich aber nehmen soll das bild…