Parodien, Versionen und Variationen: Deutschsprachige Lieder vom Ulinger oder „Blaubart“ gibt es etwa seit dem 16. Jahrhundert. Wir erfahren aus diesen Liedern von einem Ritter, der mit seinem Gesange eine junge Frau anlockt, die dann von ihm getötet werden soll. Bereits elf Frauen hatte er betört und ermordet, aber die zwölfte kann sich ... weiter lesen
Anmerkungen zu "Mariechen saß auf einem Stein (Mord)"
Dieses Lied ist in vielen Varianten verbreitet und wird zur gleichen Melodie gesungen wie „Dornröschen war ein schönes Kind„, welches auf Die Anna saß am Breitenstein zurückgeht
Es erinnert an die Sage vom Ritter Blaubart, der viele Frauen auf seinen Schloß nahm und tötete. Die deutsche Sage nennt als Mörder den Ritter Ulmger aus Baden. Bekannt wurde die Geschichte von den angeblichen Frauenmorden aus dem Märchen vom französischen Ritter Blaubart . In vielen Variationen von Kindern gesungen: heute noch Reste der alten Geschichte in der Fassung „Dornröschen war ein armes Kind“
Andere Version:
Mariechen saß auf einem Stein
Da ging die Türe ling ling ling
Da trat der böse Ritter ein
Der Ritter zog den Säbel raus
Da ging die Türe ling ling ling
Da trat der liebe Vater ein:
Mariechen, warum weinest du?
Ich weine, daß ich sterben muß.
Da ging die Türe ling ling ling
Da trat die liebe Mutter ein
Mariechen, warum weinest du?
Ich weine, daß ich sterben muß.
Der Ritter steckt den Säbel ein.
Jetzt laßt uns alle lustig sein!
Eine weitere Melodie zu diesem Lied, ebenfalls aus Kaiserslautern:
Eine weitere Melodie zu diesem Lied, ebenfalls aus Kaiserslautern
Vergleiche auch:
Mariechen saß auf einem Stein (1896) Mariechen saß auf einem Stein einem Stein,einem Stein Mariechen saß auf einem Stein einem Stein Sie kämmte sich ihr krauses Haar krauses Haar, krauses Haar…
Mariechen saß auf einem Stein (Frankfurt) Mariechen saß auf einem Stein (ein Kind im Kreis) Dann kämmte sie ihr goldnes Haar (es macht die Bewegung des Kämmens) Und als sie damit…
Mariechen saß auf einem Stein (Schneewittchen) Mariechen saß auf einem Stein einem Stein, einem Stein Mariechen saß auf einem Stein einem Stein. Sie kämmte sich ihr gold'nes Haar Gold'nes Haar, gold'nes…
Die Anna saß am Breitenstein (Frankfurt) Vor Beginn des Spieles werden von den Mitspielenden die Rollen verteilt. Singweise und Spiel wie "Mariechen saß auf einem Stein" Die Anna saß am Breitenstein…
Mariechen bis ans Kniechen Mariechen, Mariechen, Du hast en kurzes Hemdchen an Das geht dir bis an's Kniechen Mariechen, Mariechen in Kasseler Kinderreime (1891, Nr. 20 " der Hemdenmatz…