Allgemeines Deutsches Kommersbuch (1858)
Alle Lieder aus: Allgemeines Deutsches Kommersbuch (1858).
Heldenheimat die wir schauen (Deutsche Volkshymne)
Heldenheimat, die wir schauen von der Alpen steilem Rand, blaue Berge, grüne Auen und der Ströme helles Band, bis an jenes weit entleg´ne Dünenfeld am… ...
| 1890
Heraus heraus die Klingen (Morgenlied der schwarzen Freischar)
Heraus, heraus die Klingen Laßt Roß und Klepper springen Der Morgen graut heran Das Tagewerk hebt an! Trallalala… Wir fahren durch die Felder Durch Heide,… ...
Ähnlich: Es leben die Soldaten, Herbei du trauter Sängerkreis | 1813
Herbei herbei du deutsche Burschenschaft
Herbei, herbei, du deutsche Burschenschaft! herbei am vaterländschen Freudentage! Es tönt das Lied von deutscher Männerkraft es lauscht das Ohr der neuen Heldensage. Der Geist,… ...
Ähnlich: Herbei du trauter Sängerkreis, Hinaus hinaus Es ruft das Vaterland | 1821
Herbei herbei du trauter Sängerkreis
Herbei herbei du trauter Sängerkreis herbei im Festesschmuck zum Jubeltage Es rauscht das Lied zu deutscher Taten Preis es lauscht das Ohr der neuen Heldensage… ...
Ähnlich: Herbei du trauter Sängerkreis, Hinaus hinaus Es ruft das Vaterland | 1821
Herr bleib bei uns (Sedantag)
Herr, bleib bei uns mit deinem Reich sei mit dem unsern allzugleich Dir, Gott der Wahrheit, dienen wir halt über uns dein Siegspanier Wir stehen oder… ...
| 1878
Herr Dietrich der Ritter vom Durstigen Stein
Herr Dietrich, der Ritter vom Durstigen Stein hat Habchen und Babchen versoffen; nun setzt auf ein rosiges Mägdelein der Edle sein wonnigstes Hoffen. Mathilden, der… ...
Ähnlich: Die Lore am Tore | 1873
Herrlich auferstanden bist du deutsches Reich
Herrlich auferstanden bist du deutsches Reich keins von allen Landen ist dir hohem gleich auf der Stirne sitzet dir des Kampfes Mut aus den Augen… ...
| 1911
Herz mein Herz warum so traurig?
„Herz, mein Herz, warum so traurig? und was soll das Ach und Weh? ´s ist so schön im fremden Lande Herz, mein Herz, was fehlt… ...
Ähnlich: Schweizer Heimweh, Trost in Tränen | 1811
Herzl was kränkt dich so sehr
Herzl, was kränkt dich so sehr als wenn im Himmel kein´ Hoffnung mehr wär´? Wenn schon das Wetter gefährlich aussieht hoffe das Beste, verzage nur… ...
| 1850
Herzliebchen mein unterm Rebendach
Herzliebchen mein unterm Rebendach o hör mein kleines Lied! des trauten Stimme, sie ruft dich wach von Sehnsuchtsschmerz durchglüht. O zeig dein Köpfchen, ich harre… ...
| 1869
Allgemeines Deutsches Kommersbuch (1858) von A - Z: